DAX - 23.000 Punkte halten zunächst
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: DAX Bullish 60%

Der DAX kann die Marke von 23.000 Punkten bisher weiter verteidigen und ging am Vortag bei 23.237 Punkten aus dem Handel. Im Tief wurden 23.145 Punkte erreicht, im Tageshoch 23.394 Punkte. Damit hatte die zuvor genannte Spanne mit dem Tageshoch um 23.400 Punkte gut gepasst. Trotz der jüngsten Stabilisierung um 23.000 Punkte und dem Abprall nach oben, befindet sich der DAX aber weiterhin in einer Korrektur und notiert außerdem unverändert unter dem 10er-EMA im Ta-geschart, der aktuell bei 23.461 Punkten verläuft. Am heutigen Dienstag sollte der DAX wohl ein Ta-geshoch höchstens im Bereich von 23.350/23.450 Punkte erreichen. Das Tagestief sollte 23.000 Punkte nicht unterschreiten, sonst wäre der Weg schnell frei bis 22.800 Punkte.
Im Mittelpunkt des heutigen Dienstags stehen vor allem wichtige US-Konjunkturdaten. Der ADP Employment Change Weekly-Bericht (13:15 Uhr) liefert einen aktuellen Einblick in die Entwicklung der privaten Beschäftigung. Mit dem PPI (Erzeugerpreisindex) und dem Core PPI (jeweils um 13:30 Uhr) folgen anschließend zwei zentrale Inflationsindikatoren. Fallen die Werte höher aus als erwartet, dürfte dies die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die US-Notenbank Fed ihre restriktive Geldpolitik beibehält. Ebenfalls um 13:30 Uhr werden die Kern-Einzelhandelsumsätze (Core Retail Sales) sowie die klassischen Einzelhandelsumsätze veröffentlicht. Die Prognosen liegen bei einem Wachstum von 0,3 % beziehungsweise 0,4 % und zeigen, wie widerstandsfähig der US-Konsum trotz der aktuellen makroökonomischen Unsicherheiten ist. Überraschungen bei den Daten könnten unmittelbare Aus-wirkungen auf die Erwartungen zum US-Wachstum und zum künftigen geldpolitischen Kurs der US-Notenbank haben. Quartalszahlen präsentieren heute unter anderem Abercrombie Fitch, Alibaba Group, Autodesk, Analog Devices, Dell Technologies, EasyJet, Urban Outfitters, Pony.ai, Netapp und Best Buy. Weiter Antreiben könnte die für die US-Aktienmärkte traditionell bullishe Thanksgiving-Woche, wobei der Tag vor Thanksgiving, der morgige Mittwoch, statistisch einer der stärksten Bör-sentage im November ist.

Handelsmöglichkeiten
Der DAX könnte am heutigen Handelstag bis etwa 23.350/23.450 Punkte zulegen. Rücklaufe sollten um 23.100/23.000 Punkte auslaufen. Darunter würde hingegen Raum etwa 22.700 Punkte frei wer-den.
Widerstände: 23.300 / 23.400 / 23.500 / 23.800 Punkte
Unterstützungen: 23.100 / 23.000 / 22.700 / 22.600 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: