DAX tendiert vor US-Leitzinsentscheid am Mittwoch seitwärts
Der DAX bewegt sich vor dem bevorstehenden US-Leitzinsentscheid am morgigen Mittwoch weiterhin in der Spanne zwischen 16.100 und 16.200 Punkten. Am morgigen Mittwochabend wird der US-Leitzinsentscheid der Notenbank Fed mit Spannung erwartet. Analysten sehen hier eine Anhebung um 25 Basispunkte. Wichtig wird dann auch das Wording in der nachfolgenden Pressekonferenz zum weiteren geldpolitischen Kurs der Fed sein. Am Donnerstag folgt die Europäische Zentralbank EZB mit ihrem Leitzinsentscheid. Kommt es zu einem Ausbruch über den Widerstand bei 16.200 Punkten, könnte das Verlaufshoch bei 16.242 Punkten angelaufen werden. Darüber wäre dann ein weiterer Hochlauf bis 16.300 Punkte zu erwarten. Rutscht der DAX hingegen wieder unter 16.100 Punkte ab, wäre die nächsten Anlaufmarken bei 16.000 und 15.900 Punkten zu sehen.
Die Überkauftheit der Aktienmärkte nimmt weiter zu, der Fear & Greed-Index von CNN Business, der die Lage im S&P 500 widerspiegelt, notiert aktuell bei 83 Punkten (bisher: 82 Punkte) weiterhin im Bereich Extreme Gier. Am Vormittag stehen am heutigen Dienstag die Daten zum ifo-Geschäftsklimaindex im Fokus, die um 10:00 Uhr veröffentlicht werden. Die Daten sind wichtig und könnten direkten Einfluss auf den weiteren Kursverlauf im DAX nach 10:00 Uhr haben. Um 16:00 Uhr steht am Nachmittag noch das US-Verbrauchervertrauen (Conference Board) für den Monat Juli im Fokus. Bei den Einzelaktien werden unter anderem Quartalszahlen von der Deutsche Börse AG, Alphabet Inc., Archer Daniels Midland, Microsoft, Sherwin-Williams, VISA und Xerox Holdings erwartet.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 16.190 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 16.190 Punkten nahezu unverändert. Short-Positionen bietet sich zwischen 16.230 und 16.280 Punkten an. Long-Positionen zwischen 15.850 und 15.900 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 16.200 / 16.210 / 16.250 Punkte
Unterstützungen: 16.180 / 16.150 / 16.100 / 16.000 / 15.900 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: