Technische Analyse

DAX - S&P500 bestätigt bärische Vortageskerze nicht

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-01-26-DAX-Daily.png

Der DAX konnte auch am Vortag weiter zulegen und erreichte im Vortageshoch 16.916 Punkte. Ein nachhaltiger Durchbruch über die Marke von 16.900 Punkten gelang aber bisher nicht, der DAX drehte wieder nach unten ab und zeigt sich im frühen Handel am heutigen Freitag bei 16.860 Punkten tiefer. Aber weiterhin klar über dem 10er-EMA bei aktuell 16.745 Punkten, womit der DAX Stärke andeutet. Der DAX könnte noch etwas weiter zulegen und hat saisonal noch ein Zeitfenster für steigende Kurse bis Anfang Februar. Als wichtiger Indikator für den kurzfristigen Verlauf gilt weiterhin der 10er-EMA im Tageschart. Erst bei einem Kursrutsch unter den 10er-EMA wäre mit eher wieder fallenden Kursen zu rechnen. Die nächste Anlaufmarke auf der Oberseite befindet sich bei 17.000 Punkten.

Am heutigen Freitag wurde bereits vor Börsenbeginn um 08:00 Uhr das GfK-Konsumklima für Februar publiziert. Dieses kam mit -29,7 Punkten heraus, erwartet wurden -24,6 Punkte, nach -25,4 Punkten zuvor. Um 10:00 Uhr steht die Geldmenge M3 für den Monat Dezember in der Eurozone zur Veröffentlichung an. Am Nachmittag um 14:30 Uhr geht es in den USA weiter mit der PCE-Kernrate für Dezember. Und um 21:30 Uhr werden am heutigen Freitag erneut die CoT-Daten veröffentlicht. Die Daten des Commitment of Traders Report zeigen die offenen Positionen von Marktteilnehmern unter anderem im S&P 500 an, wobei besonders die Positionen der Profis (Commercials) und der Kleinanleger (als Kontra-Indikator) im Blick stehen. Zudem geht die Berichtssaison in den USA weiter. Am heutigen Freitag werden unter anderem Zahlen von Caterpillar, Moog, Colgate-Palmolive und American Express erwartet. Zudem veröffentlichte Sartorius noch vor Börsenbeginn seine Quartalszahlen.

2024-01-26-DAX-Weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 16.853 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich aktuell bei 16.860 Punkten. Long-Positionen bieten sich heute zwischen 16.750 und 16.700 Punkten an. Short-Positionen bieten sich zwischen 16.950 und 17.000 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 16.900 / 16.920 / 16.950 / 17.000 Punkte

Unterstützungen: 16.850 / 16.800 / 16.780 / 16.750 Punkte

Produktauswahl
Long: NG7V73 und NG7SMR

Short: NG4SY3 und NG7XRQ

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg