Technische Analyse

DAX erholt sich erneut vom Kursrutsch

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-06-26-DAX-Daily.png

Der DAX ist am Montag im Tageshandel kräftig unter Druck geraten und hat die Abwärtsdynamik auch am Vortag zunächst weiter fortgesetzt. In der Folge konnte sich der DAX aber fangen und eine zögerliche Gegenbewegung starten, die weiter andauert. Im vorbörslichen Handel zeigt sich der DAX am heutigen frühen Mittwochmorgen im Bereich von 18.270 Punkten, etwas über dem 10er-EMA im Tageschart, aber weiter unter dem nur kurz darüber notierendem 50er-EMA im Tageschart. Zu beachten ist, dass der Nasdaq ein Verkaufssignal durch die bärische Überschneidung des MACD-Indikator geliefert hat und vor einem Rücklauf stehen könnte. Beim S&P 500 steht eine bärische Überschneidung kurz bevor. Allerdings konnte der S&P500 den 10er-EMA im Tageschart am Vortag erneut verteidigen und mit einer bullischen kleinen Tageskerze aus dem Handel gehen. Solange die US-Aktienmärkte weiter Stärke zeigen, sollten diese auch dem DAX weiteren Rückenwind geben. Zu beachten ist allerdings die bevorstehende Parlamentswahl in Frankreich.

Die Parlamentswahl in Frankreich wird am 30. Juni und am 7. Juli 2024 stattfinden. In der Folge der Wahl könnte es zu Marktverwerfungen kommen. Am heutigen Mittwoch stand noch vor Börseneröffnung das GfK-Konsumklima für Juli im Fokus, welches um 08:00 Uhr veröffentlicht wurde. Dieses kam mit -21,8 Punkten herein, erwartet wurden -19,4 Punkte, nach -21 Punkte zuvor. Um 16:00 Uhr steht der Index der Frühindikatoren für Mai in China auf der Agenda. Bei den Einzelaktien werden heute die Zahlen zum Quartal von unter anderem Micron Technology, H.B. Fuller, Jefferies Financial Group, UniFirst und AeroVironment publiziert.

2024-06-26-SP500-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.218 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.190 Punkten tiefer. Long-Positionen bieten sich im DAX aktuell nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.200 / 18.250 / 18.300 / 18.330 Punkte

Unterstützungen: 18.180 / 18.130 / 18.000 Punkte

Produktauswahl
Long: NG8M2Z und NG77JK

Short: NG8DHF und NG8KXL

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg