Technische Analyse

DAX legt vorbörslich massiv zu, Welle 3 läuft!

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 80%

2024-09-26-DAX-4h.png

Der DAX konnte sich in den Vortagen im übergeordneten Aufwärtstrend, trotz Rückläufen, immer wieder am 10er-EMA fangen und hier wieder nach oben abprallen. Und damit für den weiteren kurzfristigen Kursverlauf ein Long-Signal generieren. Vorbörslich zieht der DAX am heutigen Donnerstag kräftig hoch und zeigt sich bereits im Bereich von 19.080 Punkten, nachdem er am Vortag noch bei 18.929 Punkten aus dem Handel gegangen war. Die sich in Zukunft weiter ausdehnende Ichimoku-Wolke deutet zudem ebenfalls auf weitere Stärke hin. Unverändert sollten Rückläufe nur temporär stattfinden und der übergeordnete Aufwärtstrend fortgesetzt werden. Am Vortag hieß es: „Wenn die vorgenommene Zählung der Elliott-Wellen-Theorie passt, befindet sich der DAX zudem in einer starken Aufwärtswelle, der Welle 3. Demnach wurde Anfang September mit dem Verlaufshoch bei 18.994 Punkten die erste Aufwärtswelle, die Welle 1, beendet. Gefolgt von der Korrekturwelle 2, die um 18.200 Punkte auslief. Und der jüngste Anstieg sollte demnach der Beginn der Aufwärtswelle 3 sein, die noch stärker ausfallen sollte wie die Welle 1.“ Bisher passt die Zählung.

Am heutigen Donnerstag stehen vor allem die Reden von Fed-Chef Jerome Powell um 15:20 Uhr sowie von EZB-Präsidentin Christine Lagarde um 15:30 Uhr im Fokus. In der Folge der Reden könnte es zu einer erhöhten Volatilität an den Aktienmärkten kommen. Um 08:00 Uhr wurde bereits vor Börsenbeginn das GfK-Konsumklima für Oktober mit -21,2 Punkten veröffentlicht. Erwartet wurden -22,4 Punkte, nach -21,9 Punkten zuvor. Um 09:30 Uhr steht heute zudem in der Schweiz der Zinsentscheid der Notenbank SNB im Blick. Am Nachmittag geht es dann direkt weiter mit US-Arbeitsmarktdaten und den vorläufigen Daten zum BIP für das 2. Quartal.

2024-09-26-DAX-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.929 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am heutigen frühen Morgen um 19.080 Punkte. Kurzfristig könnten sich Long-Positionen um 18.980/19.030 Punkte anbieten, die um 18.850 Punkten abgesichert werden könnten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 19.100 / 19.200 / 19.500 Punkte

Unterstützungen: 19.000 / 18.950 / 18.880 Punkte

Produktauswahl
Long: NG9HDZ und NG9A43

Short: NG8H0X und NG8KXM

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg