DAX - Ichimoku-Wolke im 4h-Chart im Fokus
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX pendelt weiterhin seitwärts zwischen der Unterstützung um 23.400 Punkten und dem Widerstand in Form des 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 23.615 Punkten. Am Vortag ging der DAX bei 23.575 Punkten aus dem Handel. Das erste Kursziel der Korrektur wurde mit der Unterstützungszone um 23.400 Punkte erreicht. Das zweite Kursziel, das untere noch offene Gap bei 22.695 Punkten, wurde noch nicht erreicht. Aktuell scheint sich die Lage im DAX auch wieder aufzuhellen, da ein Durchbruch nach oben über die Ichimoku-Wolke im 4h-Chart wohl bevorsteht. Es ist also eher mit erneut steigenden Kursen zu rechnen, wobei bei einem Durchbruch nach oben der Bereich um 23.800 Punkte mit dem 200er-EMA im 4h-Chart die nächste Zielmarke wäre.
In den USA veröffentlicht das US-Handelsministerium heute um 14:30 Uhr den PCE-Preisindex für August. Besonders beachtet wird dabei die Kernrate (welche die volatilen Komponenten Energie und Nahrungsmittel ausschließt und nur die Ausgaben für Wohnen, Gesundheit, Kleidung, Autos und Freizeit umfasst). Sie gilt als wichtigstes Inflationsmaß der US-Notenbank und dürfte Einfluss auf den weiteren geldpolitischen Kurs der Fed haben. Im Juli lag der Anstieg im Jahresvergleich bei 2,6 Prozent. Um 16:00 Uhr folgt das Konsumklima der Uni Michigan für den Monat September. Das Konsumklima gilt als Frühindikator für die Verbraucherausgaben. Bei den Einzelunternehmen präsentieren heute Knot, Cerres Power und Cherry ihre jüngsten Quartalszahlen.
Handelsmöglichkeiten
Sollte der DAX seitlich oder aufwärts über die Ichimoku-Wolke im 4h-Chart ansteigen, wären zunächst weiter steigende Notierungen bis 23.800 Punkte zum 200er-EMA zu erwarten.
Widerstände: 23.700 / 23.750 / 23.800 Punkte
Unterstützungen: 23.600 / 23.550 / 23.500 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: