Technische Analyse

DAX noch am Fibonacci-Fächer im Wochenchart

|
Zurück zur Übersicht

2023-10-26-DAX-Daily.png

Der DAX bewegt sich aktuell weiterhin direkt am Fibonacci-Fächer im Wochenchart und ging am Vortag bei 14.760 Punkten aus dem Handel. Die US-Aktienmärkte zeigen sich aktuell sehr schwach, der S&P 500 ist am Vortag unter die wichtige Unterstützung bei 4.200 Punkten gefallen. Sollte sich die Schwäche fortsetzen, ist im DAX mit einem Kursrutsch unter den Fibonaci-Fächer im Wochenchart zu rechnen. Kommt es im DAX auch zu einen Kursrutsch aus der Ichimoku-Wolke im Wochenchart, würde sich die Lage im DAX langfristig eintrüben.

Am heutigen Donnerstag steht vor allem der EZB-Leitzinsentscheid im Fokus, der um 14:15 Uhr erwartet wird. Analysten sehen hier einen unveränderten Leitzins, alles andere wäre eine Überraschung. Um 14:30 Uhr stehen zudem das US-BIP für das 3. Quartal sowie US-Arbeitsmarktdaten im Fokus. Um 14:45 Uhr wird die EZB-Pressekonferenz erwartet. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem Boston Scientific, Canon, CMS Energy, Digital Realty Trust, First Citizens BancShares, FORTEC Elektronik, Harley-Davidson, HelloFresh, Honeywell und Intel im Blick. Geopolitisch stehen weiterhin der Krieg in der Ukraine sowie im Gaza-Streifen im Fokus. Die israelische Bodenoffensive steht weiterhin bevor. Ein weiterer Konflikt könnte sich in Asien entwickeln. Die Spannungen zwischen den Philippinen und China nehmen dort weiter zu. US-Präsident Joe Biden hat China vor „gefährlichen und rechtswidrigen Aktivitäten“ gegenüber den Philippinen gewarnt. „Jeder Angriff auf den US-Verbündeten würde den gegenseitigen Verteidigungsvertrag mit Manila auslösen“ so Biden.

2023-10-26-DAX-Weekly.png

Der DAX ging am Vortag bei 14.760 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am heutigen Donnerstag vorbörslich im Bereich von 14.760 Punkten unverändert. Short- und Long-Positionen bieten sich aufgrund einer wahrscheinlichen Eskalation im Gaza-Krieg nicht an. Es sollte zunächst die Bodenoffensive abgewartet werden. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 14.800 / 14.900 / 15.000 / 15.050 / 15.150 Punkte

Unterstützungen: 14.750 / 14.700 / 14.600 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg