DAX bleibt unterm 10er-EMA
Der DAX konnte am Vortag mit einem Gap-up bei 13.328 Punkten in den Handel starten und dann bis 13.364 Punkte ansteigen. In der Folge sackte der DAX dann aber wieder ab und ging unter der Marke von 13.300 Punkten und weiterhin unter dem 10er-EMA bei 13.271 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX wieder höher bei 13.330 Punkten. Kann sich der DAX über 13.300 Punkten halten, könnte ein weiterer Kursanstieg bis zum 10er- und 50er-EMA im Tageschart um 13.450 Punkte folgen. Spätestens dann sollte der DAX die Erholung beenden und wieder nach unten abdrehen.
Im Fokus der Investoren steht am heutigen Freitag erneut das Notenbank-Symposium in Jackson Hole (USA). Das Economic Policy Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City in Jackson Hole ist eine der ältesten Zentralbankkonferenzen der Welt. Die Veranstaltung bringt Ökonomen, Finanzmarktteilnehmer, Akademiker, U.S.-Regierungsvertreter und Nachrichtenmedien zusammen, um langfristige politische Fragen von gemeinsamem Interesse zu erörtern. Mit Spannung wird die Rede von Fed-Chef Jerome Powell um 16:00 Uhr erwartet. Hier werden Börsianer genau auf das Wording und Signale zur weiteren Geldpolitik achten. Zudem stehen am heutigen Freitag zahlreiche Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Bereits um 08:00 Uhr wurde das deutsche GfK-Konsumklima für September veröffentlicht, das mit -36,5 Punkten publiziert wurde, erwartet wurden -32,1 Punkte. Um 10:00 Uhr folgen in der Eurozone die Kredite an den privaten Sektor für den Monat Juli und Daten zur Geldmenge M3. Um 14:30 Uhr folgen in den USA die Konsumausgaben für Juli und um 16:00 Uhr das Konsumklima der Uni Michigan für August.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 13.271 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 13.330 Punkten höher. Long-Positionen bieten sich heute im Bereich von 12.950 bis 13.000 Punkten an. Short-Positionen im Bereich von 13.430 bis 13.480 Punkte. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 13.280 / 13.300 / 13.330 / 13.350 / 13.380 Punkte
Unterstützungen: 13.250 / 13.200 / 13.180 / 13.150 / 13.000 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: