Technische Analyse

DAX rutscht weiter ab

|
Zurück zur Übersicht

2023-10-27-DAX-Daily.png

Der DAX ist am Vortag weiter abgerutscht und hat die Abwärtsdynamik vom Mittwoch weiter fortgesetzt. Der DAX zeigt sich im Wochenchart aktuell leicht unter dem Fibonacci-Fächer im Bereich von 14.800 Punkten und befindet sich zudem in der Ichimoku-Wolke im Wochenchart. Solange der DAX unter dem Fibonacci-Fächer bleibt, ist mit eher weiter fallenden Kursen im DAX zu rechnen. Im Fokus steht weiterhin der Nahost-Konflikt. Bisher hat es noch keine israelische Bodenoffensive im Gaza-Streifen gegeben, doch es ist eher unwahrscheinlich dass diese nach den verheerenden Terrorattacken der Hamas komplett ausbleibt und Tel Aviv sich weitgehend auf Luftschläge beschränkt. Sollte es aber zu einer vollständigen Bodenoffensive kommen, ist mit einem Kursrutsch an den Aktienmärkten zu rechnen. Schon aufgrund der Unwägbarkeiten wie sich die Lage dann weiter entwickeln wird. Sollte der DAX aus der Ichimoku-Wolke fallen, würde sich die Lage zudem langfristig eintrüben. Das Wochenende sollte noch abgewartet und die weitere Kursentwicklung beobachtet werden.

Am heutigen Freitag stehen an der Konjunkturfront um 14:30 Uhr in den USA die Konsumausgaben für September im Fokus. Ebenfalls um 14:30 Uhr wird die PCE-Kernrate für September publiziert. Um 16:00 Uhr folgt dann das Konsumklima der Uni Michigan Oktober (endgültig). Das Konsumklima gilt als Frühindikator für die Verbraucherausgaben. Und um 21:30 Uhr werden am heutigen Freitag erneut die CoT-Daten veröffentlicht. Die Daten des Commitment of Traders Report zeigen die offenen Positionen von Marktteilnehmern unter anderem im S&P 500 an, wobei besonders die Positionen der Profis (Commercials) und der Kleinanleger (als Kontra-Indikator) im Blick stehen.

2023-10-27-DAX-Weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 14.691 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am heutigen Freitag vorbörslich im Bereich von 14.750 Punkten höher. Short- und Long-Positionen bieten sich aufgrund einer wahrscheinlichen Eskalation im Gaza-Krieg nicht an. Es sollte zunächst die Bodenoffensive abgewartet werden. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 14.700 / 14.750 / 14.800 / 14.900 / 15.000 Punkte

Unterstützungen: 14.630 / 14.600 / 14.550 / 14.500 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg