Technische Analyse

DAX vor weiterem Hochlauf?

|
Zurück zur Übersicht

e9ee2705-10da-4bdf-8bad-835c9c5874c4-2023-03-27-dax-daily.png

Der DAX ist am Freitag zunächst weiter unter Druck geraten und im Tagestief bis 14.809 Punkte gefallen. Damit hatte der DAX ziemlich genau die untere Begrenzung des steigenden Trendkanals im Tageschart erreicht und konnte von hier wieder hochziehen. Der DAX ging bei 14.957 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich am heutigen Montag im Bereich von 15.110 Punkten höher. Solange der DAX nun das Vortagestief bei 14.809 Punkten und den steigenden Trendkanal verteidigen kann, ist im weiteren Kursverlauf mit eher weiter steigenden Kursen zu rechnen. Die nächste Anlaufmarke wäre der Bereich um den 50er-EMA und 10er-EMA um 15.100 Punkte sowie der Widerstand bei 15.150 Punkten. Geht es weiter höher, könnte es erneut zu einem Hochlauf bis zur oberen Begrenzung der Ichimoku-Wolke im Tageschart bei 15.360 Punkten kommen. Bei einem Ausbruch aus der Ichimoku-Wolke nach oben würde sich die Lage für den DAX wieder langfristig aufhellen.

Am heutigen Montag steht vor allem der deutsche ifo-Geschäftsklimaindex für den Monat März im Fokus, der um 10:00 Uhr veröffentlicht wird. Ebenfalls um 10:00 Uhr werden für die Eurozone die Daten zu den Krediten an private Haushalte im Monat Februar veröffentlicht. Bei den Einzelaktien stehen am heutigen Montag Quartalszahlen von Salzgitter und paragon im Fokus. Am Freitagabend wurden zudem noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich deutlich erhöht haben. Die Kleinanleger haben ihre Short-Positionen auf den S&P 500 hingegen weiter gesenkt und sind klar Short aufgestellt.

7dd76ffa-6c68-4eee-b8c4-e7aa29825322-2023-03-27-dax-monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 14.957 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.110 Punkten höher. Bereiche für Short- und Long-Positionen bieten sich für den heutigen Montag aufgrund der hohen Volatilität im DAX noch nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.200 / 15.250 / 15.300 / 15.500 / 15.520 Punkte

Unterstützungen: 15.000 / 14.900 / 14.800 / 14.550 / 14.500 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png