DAX mit weiterer bullischer Tageskerze
Der DAX ist am Vortag erneut zurückgekommen und lag im Tagestief bei 15.713 Punkten. Und damit erneut direkt an der unteren Begrenzung des steigenden Trendkanals im Tageschart. Der DAX prallte hier wieder nach oben ab und ging mit einer bullischen Tageskerze bei 15.813 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Dienstag im Bereich von 15.880 Punkten höher. Es könnte am heutigen Dienstag ein Durchbruch über den Widerstand bei 15.900/15.920 Punkten folgen. Darüber wäre ein Hochlauf bis zum noch offenen Gap bei 16.002 Punkten möglich. Hier verläuft aktuell auch der 10er-EMA im Tageschart, wo die Erholung möglicherweise wieder auslaufen könnte. Erst bei einem nachhaltigen Durchbruch über den 10er-EMA würde sich die Lage für den DAX wieder aufhellen. Zu beachten ist zudem, dass der S&P 500 in den USA weiterhin Schwäche zeigt und seinen 10er-EMA am Vortag nicht mehr zurückerobern konnte und damit die Überkauftheit weiter abbaut.
An der Konjunkturfront stehen heute um 14:30 Uhr in den USA der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter für den Monat Mai und um 15:00 Uhr der Case Shiller Hauspreisindex für April im Fokus. Ebenfalls um 15:00 Uhr wird in China der Index der Frühindikatoren für Mai publiziert. Um 16:00 Uhr warten die Investoren dann auf das Verbrauchervertrauen Conference Board für den Monat Juni in den USA. Zudem werden um 16:00 Uhr in den USA die Neubauverkäufe für Mai veröffentlicht. Analysten prognostizieren, dass die Verkäufe von Einfamilienhäusern saisonbereinigt bei 659.000 pro Jahr liegen werden, 24.000 weniger als im April. Für Zurückhaltung am Immobilienmarkt sorgen weiter hohe Zinsen. Bei den Einzeltiteln stehen heute die Aktien von Walgreens Boots Alliance und Jefferies Financial Group mit Quartalszahlen im Fokus. Für Walgreens wird von Analysten ein Gewinn je Aktie von $1,07 bei einem Umsatz von $34,2 Mrd erwartet. Die Aktie ist im Jahr 2023 bisher um 15,5% zurückgekommen und einer der schwächsten Titel im Dow Jones Industrial im bisherigen Jahresverlauf.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.813 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.880 Punkten höher. Long-Positionen bieten sich erneut zwischen 15.700 und 15.750 Punkten an. Short-Positionen zwischen 15.900 und 15.950 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.850 / 15.900 / 16.000 / 16.050 / 16.100 Punkte
Unterstützungen: 15.800 / 15.750 / 15.730 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: