Technische Analyse

DAX - Frankreich-Wahl steht vor der Tür

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
2024-06-28-DAX-Weekly.png

Der DAX zeigt sich aktuell weiterhin sehr volatil, kann aber die untere Begrenzung des steigenden Trendkanals im Tageschart bisher weiter verteidigen. Einen Richtungsentscheid konnte der DAX aber noch nicht vollziehen. Am Nachmittag werden heute noch US-Inflationsdaten erwartet, in der Folge könnte der DAX wieder Stärke gewinnen, sollte sich die Inflation weiter abflachen. Das Problem ist aktuell die Frankreich-Wahl am Wochenende. Es finden zwei Wahlrunden statt, die erste am Sonntag. Sollten sich Anti-Europäische Kräfte durchsetzen, wäre dies natürlich eine Gefahr für die EU und die Eurozone und dürfte mit einem fallenden DAX am Montag quittiert werden. Dabei könnte es auch zu einem Gap-down im DAX kommen, mögliche Stopps für Long-Positionen könnten also deutlich tiefer ausgelöst werden.

Weiterhin gilt: Die Parlamentswahl in Frankreich wird am 30. Juni und am 7. Juli 2024 stattfinden. In der Folge der Wahl könnte es zu Marktverwerfungen kommen. Also nach der ersten Runde könnte es bereits am Montag zu entsprechenden Auswirkungen auf die europäischen Aktienmärkte kommen. Die US-Inflationsdaten werden mit der PCE-Kernrate für den Monat Mai erwartet. Hier sehen Analysten einen Anstieg um 0,1%, nach +0,2% im Vormonat. Um 15:45 Uhr wird der Chicago-Einkaufsmanagerindex für Juni publiziert und um 16:00 Uhr das Konsumklima der Uni Michigan für Juni (endgültig). Das Konsumklima gilt als Frühindikator für die Verbraucherausgaben. Bei den Einzelaktien stehen die Papiere von NIKE im Fokus, die nachbörslich deutlich unter die Räder gekommen sind. NIKE-Aktien stürzten nachbörslich um 12,39% auf $82,52 ab. NIKE erwartet einen Rückgang des Quartalsumsatzes um 10% und warnt vor Schwäche in China.

2024-06-28-DAX-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.245 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.230 Punkten tiefer. Long-Positionen bieten sich im DAX aktuell vor den Wahlen in Frankreich nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.250 / 18.300 / 18.330 / 18.400 Punkte

Unterstützungen: 18.200 / 18.130 / 18.000 / 17.950 Punkte

Produktauswahl
Long: NG76RG6 und NG77JK

Short: NG8DHF und NG8KXL

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg