DAX vor Rücksetzer
Der DAX konnte die Erholung am Vortag weiter fortsetzen und bis 13.259 Punkte im Tageshoch ansteigen. In der Folge sackte der DAX wieder ab und ging bei 13.211 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Freitag im Bereich von 13.100 Punkten tiefer. Der DAX könnte also mit einem Gap-down eröffnen und einen Rücksetzer durchführen. Nach dem schnellen Kursanstieg der Vortage wäre ein Rücklauf bis in den Bereich des 10er-EMA im Tageschart aber eine normale Reaktion. In der Folge sollte es dann weiter aufwärts gehen und die Erholung weiter fortgeführt werden. Im weiteren Kursverlauf sollte der DAX zudem die Ichimoku-Wolke im Tageschart nach oben durchbrechen und damit ein weiteres Long-Signal generieren. Das Kursziel der Erholung bleibt weiterhin im Bereich des 10er-EMA im Monatschart um 13.500/13.550 Punkte. In diesem Bereich sollte der DAX dann wieder nach unten abdrehen und den übergeordneten Abwärtstrend weiter fortsetzen.
Am heutigen Freitag stehen eine ganze Reihe von Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an, die für Volatilität im DAX sorgen könnten. Um 10:00 Uhr wird dabei das deutsche BIP zum 3. Quartal publiziert, um 14:00 Uhr folgen die deutschen Verbraucherpreise für den Monat Oktober (Vorabschätzung). In den USA wird um 14:30 Uhr die PCE-Kernrate September und um 16:00 Uhr das Konsumklima Uni Michigan Oktober (endgültig) veröffentlicht. Am Abend um 21:30 Uhr steht dann wieder der Commitments of Traders (COT) Report im Fokus, der einen Einblick in die Positionierungen der US-Investoren bietet und damit einen Hinweis auf den weiteren Verlauf im US-Markt geben könnte. Bei den Einzelwerten stehen heute die Aktien von Volkswagen, Airbus und TRATON mit Quartalszahlen im Fokus.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 13.259 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 13.100 Punkten. Long-Positionen bieten sich heute weiter im Bereich von 12.950/13.000 Punkten an, Short-Positionen im Bereich von 13.300/13.350 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 13.250 / 13.300 / 13.500 Punkte
Unterstützungen: 13.200 / 13.000 / 12.900 / 12.850 / 12.600 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: