Technische Analyse

DAX hat 11.900 Punkte fast erreicht

|
Zurück zur Übersicht

0c9e0601-6198-47e0-86fd-227c520bcb67-2022-09-28-dax-monat.png

Der DAX konnte am Vortag zunächst wieder leicht ansteigen und im Tageshoch 12.414 Punkte erreichen. Dann ging es aber direkt wieder abwärts. Die Erholungen fallen trotz der starken Überverkauftheit weiterhin schwach aus, der DAX erreicht bisher noch nicht einmal den 10er-EMA, der in der Regel als erste Anlaufmarke einer echten Erholung gilt. Das zeigt die übergeordnete weitere Schwäche im DAX auf. Zudem könnte der DAX vor einem Kursrutsch unter die Marke von 11.900 Punkten stehen, wo im Monatschart der untere Fibonacci-Fächer verläuft. In diesem Fall würde ein weiteres sehr bärisches Signal generiert werden. Fällt der DAX auch noch unter die Ichimoku-Wolke im Monatschart, würde sich die Lage weiter deutlich eintrüben. Es kommt nun auf den weiteren Verlauf im DAX im Bereich von 11.900/12.000 Punkten an, kann sich der DAX hier fangen und eine Erholung einleiten oder bricht der DAX hier nach unten durch und trübt sich die Lage damit weiter ein?

An der Lage hat sich wenig geändert. Generell ist in den kommenden Wochen eher mit weiter fallenden Kursen im DAX und im US-Index S&P 500 zu rechnen. Die Stimmung der Investoren dürfte noch für längere Zeit durch steigenden Leitzinsen belastet werden. In den USA hatten sich am Vorabend erneut Forderungen von Notenbankern nach mehr Zinserhöhungen belastend ausgewirkt. Zudem trüben die Energie-Krise und der Ukraine-Krieg die Stimmung ein. Um 08:00 Uhr wurde noch vor Börsenbeginn das deutsche GfK-Konsumklima für Oktober publiziert, das mit -42,5 Punkten schwächer herauskam, als von Analysten mit -38,9 Punkten erwartet.

b5c75c29-2858-4138-be2d-b340cd197fba-2022-09-28-dax-tag.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 12.139 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 12.040 Punkten tiefer. Long-Positionen bieten sich zwischen 11.890 und 11.940 Punkten an, sollten aber eng abgesichert werden. Short-Positionen zwischen 12.200 und 12.250 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 12.150 / 12.200 / 12.300 Punkte

Unterstützungen: 12.100 / 12.000 / 11.900 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png