Technische Analyse

DAX verteidigt 15.200 Punkte, bullische Tageskerze

|
Zurück zur Übersicht

2023-09-28-SP500-Daily.png

Der DAX ist am Vortag bis 15.130 Punkte abgetaucht, konnte sich im Tageshandel aber doch wieder erholen und bei 15.250 Punkten aus dem Handel gehen. Damit konnte der DAX erneut die wichtige Unterstützung im Bereich von 15.200 Punkten mit dem unteren Fibonacci-Fächer im Monatschart verteidigen. Der DAX könnte nach dem Kursrutsch der Vortage ein Verlaufstief im Bereich des Fibonacci-Fächers bilden und in der Folge wieder nach oben abprallen und eine Gegenbewegung bis Mitte Oktober starten. Gefolgt von erneut fallenden Kursen. Darauf deutet auch die Lage im S&P 500, der sich im Wochenchart direkt an der unteren Begrenzung des langfristig steigenden Trendkanals befindet.

Im Fokus steht weiterhin der Haushaltsstreit in den USA und ein möglicher Shut-down. Sollte es hier doch zu einer Einigung kommen, könnte es schnell zu einer Erleichterungsrallye kommen. Falls nicht, würde sich die Lage für die Aktienmärkte weiter eintrüben. Doch bisher ist eher damit zu rechnen, dass sich der S&P 500 an die Saisonalität hält und Ende September/Anfang Oktober ein Verlaufstief erreicht, dann eine Gegenbewe-gung startet, gefolgt von einem weiterem tieferen Verlaufstief Ende Oktober und dann wieder steigt. Am heu-tigen Donnerstag steht an der Konjunkturfront noch am Vormittag um 10:00 Uhr der EZB-Wirtschaftsbericht im Fokus. Um 14:00 Uhr folgen die deutschen Verbraucherpreise für September (Vorabschätzung) und um 14:30 Uhr das US-BIP zum 2. Quartal (endgültig). Zudem stehen um 14:30 Uhr US-Arbeitsmarktdaten im Blick. Um 22:00 Uhr wird dann eine Rede von Fed-Chef Jerome Powell erwartet. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem NIKE, Carmax und Gigaset mit Quartalszahlen im Fokus.

2023-09-28-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.250 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.240 Punkten. Short-Positionen bieten sich heute im Bereich von 15.460 bis 15.510 Punkten an, Long-Positonen im Bereich von 15.230 bis 15.180 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.250 / 15.280 / 15.300 / 15.350 / 15.400 Punkte

Unterstützungen: 15.200 / 15.180 / 15.150 / 15.000 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg