DAX - US-Leitzinsentscheid am Abend erwartet
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX konnte am Vortag eine Gegenbewegung nach dem DeepSeek-Kursrutsch vom Montag durchführen. Dabei konnte der DAX auch das zuvor noch offene Gap bei 21.354 Punkten schließen. Im vorbörslichen Handel zeigt sich der DAX am heutigen Mittwoch im Bereich von 21.500 Punkten und sollte hier wohl zunächst wieder nach unten abprallen. Abgesehen von der heutigen Kursentwicklung Intraday, sollten die Weichen für den weiteren Kursverlauf wohl erst heute Abend mit dem Leitzinsentscheid der US-Notenbank Fed gestellt werden. Solange der 50er-EMA im 4-Stundenchart bei 21.020 Punkten hält, ist nach einer möglichen weiteren Korrektur mit einem weiteren Hochlauf bis 22.000 Punkte zu rechnen. Unter dem 50er-EMA würde sich die Lage aber schnell eintrüben. Zudem ist der DAX im Monatschart enorm überkauft, weit über dem Durchschnitt der vergangenen Jahre. Kurzfristig ist noch alles in Ordnung, aber sollte der DAX mal ins Rutschen kommen und den 50er-EMA im 4-Stundenchart nach unten durchbrechen, könnte auch schnell eine lange Abwärtsbewegung folgen. Daher sollte kurzfristig auf Sicht gefahren und die entsprechenden Indikatoren auf niedrigeren Zeitebenen genau im Auge behalten werden
Der Leitzinsentscheid wird am heutigen Abend um 20:00 Uhr erwartet, die folgende Pressekonferenz der Fed um 20:30 Uhr. Im Dezember kam es nach dem Fed-Leitzinsentscheid zu einem unerwarteten Abverkauf, da die Notenbank im laufenden Jahr 2025 weniger Leitzinssenkungen in Aussicht stellte als zunächst erwartet worden war. Zu berücksichtigen ist am heutigen Abend auch die sehr angespannte Beziehung von Fed-Chef Jerome Powell und US-Präsident Donald Trump. Trump möchte, dass die Leitzinsen weiter gesenkt werden, während Powell die Leitzinsen nach der Inflation ausrichtet.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 21.482 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bieten sich spekulative Long-Positionen im Bereich von 21.050 bis 21.100 Punkten um den 10er-EMA im 4-Stundenchart an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 21.500 / 21.540 / 21.600 / 21.800 Punkte
Unterstützungen: 21.400 / 21.320 / 21.200 / 21.000 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: