Technische Analyse

DAX pendelt weiter seitwärts

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-05-29-DAX-Daily.png

Der DAX pendelt aktuell weiter seitwärts um den 10er-EMA sowie um die Unterstützungszone um 15.500/15.550 Punkte. Gelingt dem DAX hier ein Abprall nach oben oder kommt es zu einem nachhaltigen Kursdurchbruch nach unten? Aktuell rechne ich eher mit einem weiteren Kursanstieg nach der aktuellen Korrektur. Im frühen Handel zeigt sich der DAX am heutigen Mittwoch direkt an der Unterstützungszone um 18.550 Punkte. Im Fokus stehen die heutigen deutschen Verbraucherpreisdaten.

Bei den deutschen Verbraucherpreisdaten für Mai, die um 14:00 Uhr erwartet werden, wird ein Anstieg um 2,4% im Jahresvergleich erwartet, nach 2,2% zuvor. In der Folge der Inflationsdaten könnte es zu einer erhöhten Volatilität im DAX kommen. Am Abend um 20:00 Uhr steht zudem das Beige Book der US-Notenbank Fed im Fokus. Vorher werden noch die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche um 14:55 Uhr und um 16:00 Uhr der Richmond Fed Manufacturing Index für Mai publiziert.

2024-05-29-SP500-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.668 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.591 Punkten. Long-Positionen im DAX bieten sich im Bereich von 18.550/18.600 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.600 / 18.650 / 18.680 Punkte

Unterstützungen: 18.550 / 18.500 / 18.400 Punkte

Produktauswahl
Long: NG8M2Z und NG77JK

Short: NG8DHF und NG8KXL

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg