Technische Analyse

DAX mit wenig Dynamik

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

C1290825.jpg

Der DAX zeigte sich am Vortag weiter schwach und ging bei 24.050 Punkten aus dem Handel. An der Lage hat sich aber wenig geändert, da der DAX weiterhin zwischen dem 50er-EMA auf der Unterseite bei aktuell 24.034 Punkten und dem 10er-EMA auf der Oberseite bei aktuell 24.190 Punkten notiert. Ein weiteres Schwächesignal würde entstehen, sobald der DAX auch unter den 50er-EMA fällt. In der Folge wäre dann auch mit einem Kursrutsch aus der Ichimoku-Wolke zu rechnen, womit ein langfristiges Verkaufssignal generiert werden würde, was auch die weiterhin bearishe Divergenz im RSI-Indikator bestätigen würde.

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht heute um 14:00 Uhr vorläufige Daten zu den deutschen Verbraucherpreisen im August. Im Vormonat Juli lag die Teuerung gegenüber dem Vorjahr bei 2,0 Prozent, nach ebenfalls 2,0 Prozent im Juni. Die Kerninflation ohne Energie und Nahrungsmittel verharrte im Juli bei 2,7 Prozent. Um 14:30 Uhr folgen in den USA die PCE-Inflationsdaten für den Monat Juli, welche die Preisentwicklung bei Konsumausgaben der privaten Haushalte messen. Besonders beachtet wird die Kernrate (ex Energie und Nahrungsmittelpreise), die als wichtigstes Inflationsmaß der Fed gilt. Im Vormonat Juni stieg sie im Monatsvergleich um 0,3 Prozent und lag im Jahresvergleich bei 2,8 Prozent (Prognose: 2,7 Prozent). Und die Berichtssaison läuft weiter. Quartalszahlen werden heute unter anderem von Frontline, BRP, Alibaba und BYD erwartet.

C2290825.jpg

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ist nach der langen Seitwärtsbewegung unter dem massiven Widerstand um 24.500 Punkte aus der Dreiecks-Formation im Tageschart nach unten ausgebrochen und zudem unter den wichtigen 10er-EMA gefallen. Damit ist die Wahrscheinlichkeit für weitere Abgaben deutlich gestiegen. Ein langfristiges Schwächesignal würde nun mit einem Kursrutsch aus der Ichimoku-Wolke nach unten generiert werden, deren untere Begrenzung bei 23.830 Punkten verläuft.

Widerstände: 24.050 / 24.200 / 24.250 / 24.500 Punkte

Unterstützungen: 23.830 / 23.400 / 23.000 Punkte

Produktauswahl

Long: NB196B und NB18M0

Short: NB2EH0 und NB2FQR

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg