DAX - 10er-EMA blockiert weiteren Anstieg
Der DAX konnte am Vortag im Tageshoch bis 14.018 Punkte hochziehen und damit erneut den 10er-EMA im Tageschart bei 14.026 Punkten anlaufen. Ein Durchbruch über den 10er-EMA gelang am Vortag nicht mehr, der DAX prallte in diesem Bereich wieder nach unten ab und ging deutlich tiefer bei 13.914 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Donnerstag im Bereich von 13.900 Punkten leicht tiefer. Auf der Oberseite steht weiterhin der 10er-EMA im Fokus. Erst bei einem nachhaltigen Durchbruch über den 10er-EMA würde sich die Lage wieder deutlich aufhellen. Auf der Unterseite sollten der 50er-EMA um 13.890 Punkte und die untere Ichimoku-Wolke dem DAX weitere Unterstützung bieten. Echte neue Dynamik könnte aber möglicherweise erst im kommenden Jahr nächste Woche aufkommen.
Belastet wird der DAX aktuell von der starken Corona-Infektionswelle in China sowie den angekündigten chinesischen Lockerungen im Reiseverkehr. Am heutigen Donnerstag stehen an der Konjunkturfront um 10:00 Uhr die Daten zur Geldmenge M3 für November in der Eurozone zur Veröffentlichung an. Ebenfalls um 10:00 Uhr werden die Kredite an den privaten Sektor der Eurozone für November veröffentlicht. Am Nachmittag stehen dann vor allem um 14:30 Uhr die jüngsten Arbeitsmarktdaten in den USA im Blickpunkt.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 13.914 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 13.900 Punkten nur leicht tiefer. Bereiche für Long- und Short-Positionen werden zunächst aufgrund des dünnen Handels zwischen den Jahren nicht genannt. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 13.950 / 14.000 / 14.100 / 14.150 / 14.200 Punkte
Unterstützungen: 13.900 / 13.850 / 13.800 Punkte