Technische Analyse

DAX vor längerer Erholung?

|
Zurück zur Übersicht

778bd1a6-dfe5-45e1-acf7-773246c2b0fa-2022-09-29-dax-daily.png

Der DAX ist am Vortag zunächst weiter gefallen und hatte im Tagestief 11.862 Punkte markiert. Damit lag der DAX nur leicht unter dem genannten Long-Bereich zwischen 11.890 und 11.940 Punkten sowie nur etwas unter dem Fibonacci-Fächer im Monatschart. In der Folge prallte der DAX hier nach oben ab und ging deutlich höher bei 12.183 Punkten aus dem Handel. Dazu mit einer sehr bullischen Tageskerze im Tageschart. Der DAX ist seit längerer Zeit massiv überverkauft und könnte nun vor einer längeren Erholung im übergeordneten Abwärtstrend stehen. Die erste Anlaufmarke wäre dabei der 10er-EMA im Tageschart im Bereich von 12.480 Punkten, geht es höher wäre der Widerstandsbereich um 12.600 Punkte wohl die nächste Zielzone. Langfristig wäre auch ein weiterer Anstieg bis zum Widerstand bei 12.950/13.000 Punkte möglich, ohne dass sich etwas am Abwärtstrend ändern würde.

Im Fokus steht am heutigen Donnerstag der IPO der Porsche AG. Es ist der größte deutsche Börsengang seit dem Börsendebüt der Deutsche Telekom im Jahr 1996. Bei den Konjunkturdaten stehen am heutigen Donnerstag um 11:00 Uhr der Geschäftsklima-Indikator der Eurozone für September und das Verbrauchervertrauen der Eurozone für September im Fokus. Um 14:00 Uhr folgen die deutschen Verbraucherpreise für September (Vorabschätzung). Um 14:30 Uhr wird Daten zum US-BIP und zum US-Arbeitsmarkt veröffentlicht.

666be13c-4cd5-4246-b1f3-3c38cd825aef-2022-09-29-dax-monat.png

Der DAX ging am Vortag bei 12.183 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 12.140 Punkten tiefer. Long-Positionen bieten sich zwischen 12.000 und 12.050 Punkten an, sollten aber eng abgesichert werden. Short-Positionen zwischen 12.370 und 12.420 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 12.180 / 12.200 / 12.300 Punkte

Unterstützungen: 12.100 / 12.000 / 11.900 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png