DAX prallt wie erwartet am Fibonacci-Fächer ab
Der DAX ist am Vortag erneut bis in den Bereich von 15.130 Punkten zurückgekommen, konnte sich in der Folge aber schnell fangen und wie bereits am Mittwoch erneut ansteigen. Der DAX ging in der Folge mit einer weiteren bullischen Tageskerze aus dem Handel, die am heutigen frühen Freitagmorgen bestätigt wird. Vor-börslich zeigt sich der DAX bereits höher bei 15.390 Punkten und nimmt damit Kurs auf den 10er-EMA im Monatschart sowie den 10er- und 200er-EMA im Tageschart. Es ist mit temporär weiter steigenden Kursen bis Anfang/Mitte Oktober zu rechnen, bevor es dann bis Ende Oktober wohl weiter abwärtsgeht. Die nächste Anlaufmarke befindet sich im Bereich von 15.460/15.510 Punkten, wo sich für den heutigen Freitag auch der Short-Bereich befindet.
Am heutigen Freitag stehen eine ganze Reihe von Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. So wurden be-reits um 08:00 Uhr die deutschen Importpreise für August veröffentlicht, die sich etwas abgeschwächt haben. Das BIP zum 2. Quartal in Großbritannien fiel zudem mit +0,6% im Quartalsvergleich stärker aus, als mit +0,4% zuvor vermutet. Um 09:55 Uhr wird die deutsche Arbeitslosenquote für September publiziert. Um 11:00 Uhr stehen in der Eurozone die Verbraucherpreise (Vorabschätzung) im Blick. Am Nachmittag wird es dann spannend in den USA mit der PCE-Kernrate für August um 14:30 Uhr sowie den US-Konsumausgaben für August, ebenfalls um 14:30 Uhr. Um 15:45 Uhr folgt der Einkaufsmanagerindex Chicago September und um 16:00 Uhr der Konsumklima Uni Michigan September (endgültig). Und um 21:30 Uhr werden am heutigen Freitag erneut die CoT-Daten veröffentlicht. Dabei wird es spannend, ob die US-Profis ihre Long-Positionen auf den S&P 500 weiter ausbauen oder in die Defensive gehen. Die Daten des Commitment of Traders Re-port zeigen die offenen Positionen von Marktteilnehmern unter anderem im S&P 500 an, wobei besonders die Positionen der Profis (Commercials) und der Kleinanleger (als Kontra-Indikator) im Blick stehen.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.367 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.390 Punkten. Short-Positionen bieten sich heute im Bereich von 15.460 bis 15.510 Punkten an, Long-Positonen im Bereich von 15.200 bis 15.250 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.380 / 15.390 / 15.400 / 15.450 / 15.480 Punkte
Unterstützungen: 15.350 / 15.300 / 15.250 / 15.200 / 15.130 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: