DAX steigt über 10er-EMA an
Der DAX konnte am Vortag mit einem Gap-up in den Handel starten und dabei nachhaltig über den 10er-EMA bei 14.020 Punkten ansteigen. Der DAX ging bei 14.069 Punkten aus dem Handel und notiert vorbörslich im Bereich von 14.020 Punkten. Solange der DAX nun aber über dem 10er-EMA notiert, ist direkt mit weiter steigenden Kursen zu rechnen. Die nächste Anlaufmarke wäre dann der Bereich um 14.200 Punkten, darüber dann das Verlaufshoch bei 14.675 Punkten. Dieses Verlaufshoch sollte dem Aufwärtstrend folgend überschritten und dann der Fibonacci-Fächer im Monatschart im Bereich von 14.700/14.750 Punkten angelaufen werden.
Gute Vorgaben der chinesischen Börsen könnten dem DAX am heutigen Dienstag weiteren Rückhalt geben. In China sind die Aktienkurse weitgehend gestiegen, nachdem dort ein Einkaufsmanagerindex im Dezember etwas besser ausgefallen war als erwartet. Am Vormittag stehen in Deutschland die Daten zur Arbeitslosenzahl für Dezember um 09:55 Uhr im Fokus, am Nachmittag um 14:30 Uhr werden die deutschen Verbraucherpreise für Dezember veröffentlicht. Analysten sehen hier einen Anstieg um 9,1% im Jahresvergleich. Um 14:55 Uhr folgen in den USA die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche und um 15:45 Uhr der S&P Global Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Dezember (endgültig).
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 14.069 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 14.020 Punkten tiefer. Long-Positionen bieten sich heute zwischen 13.900/13.950 Punkten an, Short-Positionen zwischen 14.200 und 14.250 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 14.100 / 14.150 / 14.200 / 14.600 Punkte
Unterstützungen: 14.000 / 13.950 / 13.900 / 13.850 / 13.800 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: