Technische Analyse

DAX prallt bei 16.000 Punkten nach unten ab

|
Zurück zur Übersicht

3d9762ac-6286-4179-8121-eba9ff73638d-2023-05-03-dax1-daily.png

Der DAX konnte am Vortag zunächst weiter ansteigen und die Marke von 16.000 Punkten erreichen. Im Tageshoch lag der DAX bei 16.011 Punkten, geriet dann aber wieder unter Druck und ging mit einer langen bärischen Tageskerze bei 15.726 Punkten aus dem Handel. Die Unterstützung um 15.700 Punkte konnte aber verteidigt werden. Vorbörslich notiert der DAX wieder höher bei 15.760 Punkten und könnte erneut Kurs auf den Widerstand um 15.900 Punkte nehmen. Wahrscheinlich wird der DAX eher seitwärts tendieren und eventuell erneut bis 15.900 und 16.000 Punkte hochziehen, sollte aber in diesem Bereich wahrscheinlich ein Verlaufshoch bilden. Saisonal ist ab Anfang Mai eher mit fallenden Kursen zu rechnen, so dass hier genau auf die weitere Entwicklung geachtet werden muss. Solange der DAX im Bereich um den 10er-EMA und die Unterstützung bei 15.700 Punkten notiert, ist kurzfristig mit noch weiter steigenden oder seitwärts tendierenden Kursen zu rechnen.

Am heutigen Mittwoch steht vor allem der US-Leitzinsentscheid der Notenbank Fed am Abend um 20:00 Uhr im Fokus. Analysten erwarten hier eine Anhebung der Leitzinsen um 25 Basispunkte. Zuvor wird am Vormittag um 11:00 Uhr die Arbeitslosenquote für Mai in der Eurozone veröffentlicht. Um 14:15 Uhr folgt in den USA die ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar für den Monat April. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem Azenta, Blackbaud, Cognizant, freenet und Atmos Energy mit Zahlen zum Quartal im Fokus.

569d5485-9849-4588-a789-96a8da9a012a-2023-05-03-dax-daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.726 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.760 Punkten höher. Long-Positionen bieten sich heute erneut zwischen 15.650 und 15.700 Punkten an, Short-Positionen zwischen 15.950 und 16.000 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.950 / 15.980 / 16.000 Punkte

Unterstützungen: 15.920 / 15.900 / 15.850 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png