DAX weiter unterm Widerstand bei 16.000 Punkten
Der DAX ging am Vortag erneut mit einer kleinen bärischen Tageskerze im Bereich bei 15.950 Punkten aus dem Handel. Damit notiert der DAX weiterhin zwischen dem 50er-EMA auf der Unterseite und dem 10er-EMA auf der Oberseite. Zudem ist der DAX nach dem vorherigen Anstieg ebenso wie der S&P 500 wieder überkauft. Der Fear & Greed-Index ist erneut angestiegen und notiert nun bei 80 Punkten (Vortag: 79 Punkte) weiter im Quantil Extreme Greed. Zudem notiert der DAX weiterhin unter dem Widerstand des Fibonacci-Fächers im Wochenchart bei aktuell etwa 16.000 Punkten. Auch der S&P 500 steht im Bereich von 4.400 bis 4.500 Punkten vor massiven Widerständen.
Angetrieben werden die Aktienmärkte aktuell unter anderem durch den positiven Banken-Stresstest und von starken US-BIP-Daten. Die US-Wirtschaft konnte im 1. Quartal auf Jahresbasis in einer dritten Schätzung um 2% zulegen, wie das US-Handelsministerium mitteilte. In der vorherigen Schätzung wurde nur ein BIP-Plus von 1,3% prognostiziert. An der Konjunkturfront werden um 11:00 Uhr in der Eurozone Arbeitsmarktdaten und zu Daten zu den Verbraucherpreisen für Juni erwartet. In den USA folgen um 14:30 Uhr Daten zur PCE-Kernrate für Mai und zu den Persönlichen Einkommen für Mai. Dabei steht besonders die PCE-Kernrate im Blick der Investoren, da die US-Notenbank Fed diesen Indikator für ihre geldpolitischen Entscheidungen besonders beobachtet. Sollte der PCE-Wert stärker herauskommen, als erwartet, könnten aufeinanderfolgende Zinserhöhungen in den USA bevorstehen. Um 15:45 Uhr wird der Chicago-Einkaufsmanagerindex für Juni publiziert und um 16:00 Uhr folgt das Konsumklima der Uni Michigan für Juni (endgültig). Bei den Einzelaktien stehen am heutigen Freitag die Papiere von Constellation Brands mit Quartalszahlen im Fokus. In Deutschland stehen die Papiere von adidas und PUMA nach einem schwachen Ausblick des US-Peers Nike im Blick.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.946 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.980 Punkten höher. Long-Positionen bieten sich weiter zwischen 15.750 und 15.800 Punkten an. Short-Positionen zwischen 16.050 und 16.100 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.950 / 15.980 / 16.000 / 16.050 / 16.100 Punkte
Unterstützungen: 15.900 / 15.800 / 15.750 / 15.730 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: