DAX - Kurs auf 22.000 Punkte
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX ging am Vortag bei 21.689 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich am heutigen Freitagmorgen bei 21.770 Punkten höher. Damit nimmt der DAX weiter Kurs auf die Marke von 22.000 Punkten. Dort verläuft auch der obere Fibonacci-Fächer im Monatschart, der dem DAX zunächst Einhalt gebieten sollte. Nach dem langen Hochlauf ist nun auch wieder mit einer längeren Korrektur zu rechnen. Zudem ist der Monat Februar eher ein schwacher Monat, so dass saisonal betrachtet ab Anfang/Mitte Februar verstärkt mit Korrekturen bis Mitte März zu rechnen ist.
Am Vortag standen die Aktien von Apple im Fokus. Der iPhone-Hersteller erzielte im 1. Quartal einen Mac-Umsatz von 8,99 Milliarden US-Dollar (Analystenprognose: 7,94 Milliarden Dollar), einen iPad-Umsatz von 8,09 Milliarden Dollar (Prognose: 7,35 Milliarden Dollar) und einen iPhone-Umsatz von 69,14 Milliarden Dollar (Prognose: 71,04 Milliarden Dollar). Am heutigen Freitag stehen vor allem die deutschen Verbraucherpreisdaten für Januar im Blick. Um 14:30 Uhr folgt in den USA der PCE-Preisindex für Dezember. Zudem geht die Berichtssaison weiter. Am heutigen Freitag liefern unter anderem ExxonMobil, Chevron, Brookfield und Autoliv Zahlen zum abgelaufenen Quartal ab.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 21.689 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bieten sich spekulative Long-Positionen im Bereich von 21.650 Punkten um den 10er-EMA im 4-Stundenchart an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 21.800 / 22.000 / 22.050 Punkte
Unterstützungen: 21.550 / 21.400 / 21.320 / 21.200 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: