Technische Analyse

DAX kurzfristig überkauft

|
Zurück zur Übersicht

b3c8379a-ebb1-4cab-8622-9870f22ab59d-2023-03-31-dax-daily.png

Der DAX zeigte sich am Vortag weiterhin stark und konnte erneut mit einem Gap-up bei 15.429 Punkten in den Handel starten. In der Folge konnte der DAX direkt weiter bis 15.536 Punkte hochziehen und notierte per Handelsschluss bei 15.522 Punkten höher. Und damit leicht über dem Widerstand bei 15.500/15.520 Punkten, der nun zur Unterstützung gedreht ist. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Freitag im Bereich von 15.550 Punkten höher. Solange sich der DAX weitgehend über der Unterstützung bei 15.500 Punkten halten kann, ist im weiteren Kursverlauf mit einem Hochlauf bis zum Verlaufshoch bei 15.706 Punkten vom 07. März zu rechnen. Dieses Verlaufshoch sollte dann dem Aufwärtstrend folgend nach oben durchbrochen und der Widerstand um 15.800 Punkte angelaufen werden. Sollte es doch zu einem stärkeren Rücksetzer kommen, wäre zunächst mit einem Kursrückgang bis 15.342 Punkte zum noch offenen Gap zu rechnen.

Am heutigen Freitag stehen eine Reihe von Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. So wird um 9:55 Uhr die deutsche Arbeitslosenzahl März (saisonbereinigt) publiziert. Um 11:00 Uhr folgen die Arbeitslosenquote für die Eurozone sowie die jüngsten Inflationsdaten für die Eurozone. Um 14:30 Uhr wird dann in den USA die PCE-Kernrate Februar publiziert und um 16:00 Uhr das Konsumklima Uni Michigan März (endgültig). Bei den Einzelaktien stehen unter anderem Jungheinrich, Nordex und SÜSS MicroTec mit Quartalszahlen im Blick.

69f11b7f-0314-472a-b027-b4d2c7815a48-2023-03-31-dax-monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.522 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.400 Punkten höher. Long- und Short-Positionen bieten sich am heutigen Freitag aufgrund der hohen Volatilität im DAX noch nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.530 / 15.550 / 15.580 / 15.600 Punkte

Unterstützungen: 15.500 / 15.450 / 15.300 / 15.250 / 15.150 / 15.000 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png