Technische Analyse

DAX erreicht fast 16.500 Punkte

|
Zurück zur Übersicht

2023-06-20-DAX-Daily1.png

Der DAX konnte in der Vorwoche kräftig zulegen und dabei nicht nur den Widerstand bei 16.200 Punkten überwinden, sondern auch noch die Widerstände um 16.300 und 16.400 Punkte erobern. Der DAX ging am Freitag bei 16.461 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich am heutigen Montag im Bereich von 16.430 Punkten etwas tiefer. Im Fokus steht für den kurzfristigen Handelsverlauf weiterhin der 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 16.256 Punkten. Solange der 10er-EMA nicht nachhaltig nach unten durchbrochen wird, ist direkt mit weiter steigenden Kursen im DAX zu rechnen. Allerdings sind der DAX als auch der S&P 500 weiterhin stark überkauft, mit der aktuellen Übertreibung könnte auch schnell ein Abverkauf einsetzen.
Am heutigen Montag werden um 08:00 Uhr Daten zum deutschen Einzelhandelsumsatz und zu den Import-preisen für den Monat Juni publiziert. Um 08:30 Uhr folgen die Daten zum Einzelhandelsumsatz für Mai in der Schweiz. Um 11:00 Uhr stehen in der Eurozone die Verbraucherpreise für Juli und das BIP für das 2. Quartal im Blick. Um 15:45 Uhr folgt in den USA der Chicago Einkaufsmanagerindex für Juli. Der Chicago Einkaufs-managerindex spiegelt die Geschäftstätigkeit in den Bundesstaaten Indiana, Michigan und Illinois wider und gilt als Vorläufer für den ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe. Zu beachten ist, dass die kommenden Monate August und September statistisch betrachtet zu den schlechtesten Monaten für den S&P 500 gehö-ren und saisonal ab August mit eher wieder fallenden Kursen im S&P 500 zu rechnen ist. Was dann auch den Druck auf den DAX wieder erhöhen sollte. Am Freitagabend wurden zudem noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich gesenkt haben, aber noch weiter deutlich Long aufgestellt sind. Die Kleinanleger haben ihre Long-Positionen auf den S&P 500 ebenfalls gesenkt und sind nun noch leicht Long aufgestellt. Bei den Einzelaktien stehen heute Western Digital, Avis, CVR Energy, Nemetschek, Stabilus und die österreichische Erste Group mit Zahlen zum Quartal im Fokus.

2023-07-31-DAX-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 16.461 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 16.430 Punkten tiefer. Short-Positionen bieten sich für heute im Bereich von 16.500 und 16.550 Punkten an, Long.Positionen im Bereich von 16.200 und 16.250 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 16.480 / 16.500 / 16.530 Punkte

Unterstützungen: 16.400 / 16.300 / 16.200 / 16.150 / 16.100 / 16.000 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg