Technische Analyse

DAX zeigt vorbörslich weiter Stärke

|
Zurück zur Übersicht

bfbf0c00-616c-45b7-aba4-a9dbb8c4bfcf-2023-01-04-dax-daily.png

Der DAX konnte am Vortag kräftig ansteigen und die Aufwärtsdynamik vom Montag sowie den bullischen Durchbruch über den wichtigen 10er-EMA im Tageschart fortsetzen. Der stieg bis fast 14.300 Punkte an, kam dann aber wieder etwas zurück und ging bei 14.181 Punkten tiefer aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Mittwoch aber wieder höher bei 14.260 Punkten. Der zeigt Stärke und ist wie erwartet im Bereich des 50er-EMA im Tageschart nach oben abgeprallt und wurde dann von der steigenden Ichimoku-Wolke im Tageschart nach oben gedrückt. Sorgen bereitet allerdings der S&P 500 in den USA. Der S&P 500 befindet sich in der Ichimoku-Wolke im Tageschart und könnte hier nach unten durchrutschen und damit ein langfristiges bärisches Signal generieren, was auch den DAX wieder unter Druck setzen könnte. Es ist eher unwahrscheinlich, dass sich der DAX langfristig von der Entwicklung im S&P 500 entkoppeln kann. Zudem steigt die Ichimoku-Wolke beim S&P 500 weiter an, so dass es für den S&P 500 immer schwieriger werden dürfte diese wieder nach oben zu durchbrechen und zurückzuerobern.

An der Konjunkturfront stehen am heutigen Mittwoch die Daten zum deutschen Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor für Dezember (endgültig) im Fokus, die um 09:55 Uhr publiziert werden. Um 10 Uhr folgt der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor für Dezember für die Eurozone. Um 16:00 Uhr steht dann in den USA der ISM-Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe für Dezember im Blickpunkt. Und am Abend um 20:00 Uhr warten die Investoren mit Spannung auf das Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung der US-Notenbank Fed.

2a773ab3-3bf4-4529-8f2f-89aac6da9e01-2023-01-04-sp500-daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 14.181 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 14.260 Punkten höher. Long-Positionen bieten sich heute weiter zwischen 13.900/13.950 Punkten an, Short-Positionen zwischen möglicherweise je nach Verlauf zwischen 14.300 und 14.350 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 14.200 / 14.400 / 14.600 Punkte

Unterstützungen: 14.000 / 13.950 / 13.900 / 13.850 / 13.800 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png