Technische Analyse

DAX pendelt weiter um 15.800 Punkte

|
Zurück zur Übersicht

04f9c096-0c8d-4552-9c75-f78f2cf3ddc9-2023-05-04-dax-daily.png

Der DAX pendelte am Vortag weiter um den 10er-EMA und die Marke von 15.800 Punkten. Die Investoren warteten auf den US-Leitzinsentscheid am Abend um 20:00 Uhr und zeigten sich zurückhaltend. Nach dem US-Leitzinsentscheid gerieten die US-Aktienmärkte unter Druck und auch der DAX zeigt sich am heutigen Donnerstag vorbörslich etwas tiefer bei 15.770 Punkten. Solange der DAX aber den Bereich von 15.700 Punkten verteidigen kann, ist eher mit einem Abprall nach oben und einer neuen Aufwärtsbewegung zu rechnen. Geht es doch nachhaltig unter 15.700 Punkte, wäre ein Rücklauf bis 15.500 Punkte zu erwarten.

Am heutigen Donnerstag steht vor allem der Leitzinsentscheid der EZB um 14:15 Uhr im Fokus. Es wird erwartet, dass die EZB den Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,25% anheben wird. Um 14:30 Uhr stehen dann US-Arbeitsmarktdaten im Blick. Um 14:45 Uhr folgt dann die EZB-Pressekonferenz. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem BMW, Apple, AAON, Adecco Group, ArcelorMittal, Moderna und Basler mit Zahlen zum Quartal im Fokus.

f85567ba-dda4-4fba-a7da-df68eaef2e85-2023-05-04-dax-daily1.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.815 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.770 Punkten tiefer. Long-Positionen bieten sich heute erneut zwischen 15.650 und 15.700 Punkten an, Short-Positionen zwischen 15.950 und 16.000 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.850 / 15.900 / 15.920 / 15.950 / 15.980 / 16.000 Punkte

Unterstützungen: 15.800 / 15.700 / 15.650 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png