DAX erreicht Trendkanalbegrenzung im Tageschart
Der DAX konnte am Vortag erneut kräftig ansteigen und bis 14.492 Punkte hochziehen. Damit verfehlte der DAX die Marke von 14.500 Punkten knapp und prallte an der oberen Begrenzung des fallenden Trendkanals im Tageschart wieder nach unten ab. Der DAX ist kurzfristig überkauft und könnte nun vor einem Rücklauf bis in den Bereich von 14.200 Punkte, darunter bis 14.000 Punkte stehen. Zu beachten ist weiterhin die Lage im S&P 500 in den USA. Der S&P 500 befindet sich in der Ichimoku-Wolke im Tageschart und könnte hier nach unten durchrutschen und damit ein langfristiges bärisches Signal generieren, was auch den DAX wieder unter Druck setzen könnte und zu einem nachhaltigen Abprall an der oberen Trendkanalbegrenzung im Tageschart führen könnte.
An der Konjunkturfront stehen am heutigen Donnerstag die Erzeugerpreise der Eurozone für November im Fokus, die um 11:00 Uhr veröffentlicht werden. Am Nachmittag stehen dann US-Arbeitsmarktdaten im Blick. So werden um 14:15 Uhr ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar für Dezember veröffentlicht, um 14:30 Uhr folgen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe der Vorwoche. Die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt ist ein wichtiger Einflussfaktor für den weitere geldpolitischen Kurs der Notenbank Fed, die die Zinsen weiter erhöhen dürfte.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 14.490 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 14.450 Punkten tiefer. Long-Positionen bieten sich heute weiter zwischen 14.200/14.150 Punkten an, Short-Positionen zwischen möglicherweise je nach Verlauf zwischen 14.500 und 14.550 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 14.500 / 14.550 / 14.600 Punkte
Unterstützungen: 14.450 / 14.400 / 14.200 / 14.000 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: