DAX vorbörslich kaum verändert
Der DAX tendierte am Freitag weiterhin seitwärts im Bereich von 14.500 Punkten. Im Tagestief wurden 14.372 Punkte erreicht. Damit lag der DAX am Freitag genau im genannten Long-Bereich und stieg dann wieder an. Im Tageshoch erreichte der DAX 14.584 Punkte und notierte damit im genannten Short-Bereich zwischen 14.550 und 14.600 Punkten, bevor es dann wieder abwärtsging. Der DAX ging dann bei 14.529 Punkten aus dem Handel und notiert vorbörslich am heutigen Montag im Bereich von 14.530 Punkten kaum verändert. Im Monatschart zeigt sich der DAX weiterhin unter dem oberen Fibonacci-Fächer der im Dezember im Bereich von 14.600 Punkten notiert. Prallt der DAX hier wieder nach unten ab, könnte es zu einem langfristigen Kursrückgang kommen. Zu beachten ist dabei, dass der Fear & Greed-Index von CNN Business bereits im Bereich Extreme Greed notiert und damit deutliche Überkauftheit für den S&P 500 anzeigt. Zudem notiert der S&P 500 im Wochenchart direkt an der oberen Begrenzung des fallenden Trendkanals, wo es in den Vormonaten immer wieder zu einem Abprall nach unten und einem längeren Kursrückgang kam.
Bei dein Konjunkturdaten steht heute um 09:55 Uhr der Einkaufsmanagerindex für den deutschen Dienstleistungssektor für November im Fokus. Um 10:00 Uhr folgt dann der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor für November der Eurozone. Um 10:30 Uhr wird dann der sentix-Konjunkturindex für Dezember publiziert. Um 11:00 Uhr steht dann der Einzelhandelsumsatz für Oktober der Eurozone im Fokus. Und um 16:00 Uhr folgt der ISM-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor für November in den USA.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 14.529 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 14.530 Punkten. Short-Positionen bieten sich erneut im Bereich von 14.550 bis 14.600 Punkten an. Long-Positionen im Bereich von 14.350 bis 14.400 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 14.550 / 14.580 / 14.600 Punkte
Unterstützungen: 14.500 / 14.450 / 14.400 / 14.300 / 14.200 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: