DAX mit bärischer Tageskerze
Der DAX konnte am Vortag zunächst weiter ansteigen und im Tageshoch 13.772 Punkte erreichen. Damit konnte der DAX das zuvor noch offene Gap bei 13.749 Punkten schließen. In der Folge sackte der DAX wieder ab und ging deutlich tiefer bei 13.662 Punkten aus dem Handel. Dazu mit einer sehr bärischen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Kerzenkörper, die nach dem langen vorherigen Hochlauf für eher wieder fallende Kurse spricht. Vorbörslich präsentiert sich der DAX aber wieder etwas höher bei 13.680 Punkten. Sollte die bärische Vortageskerze aber bestätigt werden und es nach Börseneröffnung zu einem weiteren Kursrückgang kommen, wäre mit einem Rücklauf bis zum 10er-EMA im Tageschart bei 13.400 Punkten zu rechnen.
Am heutigen Freitag stehen wieder zahlreiche Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Dabei stehen besonders die am Nachmittag um 14:30 Uhr erwarteten US-Arbeitsmarktdaten im Fokus. Am Abend um 21:30 Uhr steht dann wieder der Commitments of Traders (COT) Report im Fokus, der einen Einblick in die Positionierungen der US-Investoren bietet und damit einen Hinweis auf den weiteren Verlauf im US-Markt geben könnte. Bei den Einzelaktien stehen Allianz, Deutsche Post, Aurubis und Deutsche Wohnen mit Zahlen im Blickpunkt. Am Abend um 21:30 Uhr steht dann wieder der Commitments of Traders (COT) Report im Fokus, der einen Einblick in die Positionierungen der US-Investoren bietet und damit einen Hinweis auf den weiteren Verlauf im US-Markt geben könnte.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 13.662 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 13.680 Punkten höher. Short-Positionen bieten sich heute erneut im Bereich von 13.700 bis 13.750 Punkten an. Long-Positionen bieten sich weiter bei 13.330 bis 13.380 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 13.700 / 13.730 / 13.750 / 13.800 Punkte
Unterstützungen: 13.680 / 13.650 / 13.630 / 13.600 Punkte