DAX hält sich noch überm 10er-EMA
Der DAX tendierte am Vortag weiterhin seitwärts um die Marke von 14.450 Punkten, konnte sich dabei aber weiterhin über dem wichtigen 10er-EMA im Tageschart im Bereich von 14.413 Punkten halten. Im Tagestief lag der DAX knapp darunter bei 14.394 Punkten, per Börsenschluss konnte der DAX dann auf 14.447 Punkte ansteigen. Vorbörslich zeigt sich der DAX bei 14.430 Punkten unverändert. Der DAX notiert weiterhin unter dem Fibonacci-Fächer im Monatschart im Bereich von 14.600 Punkten für den Monat Dezember. Solange der DAX unter dem Fibonacci-Fächer notiert, ist im weiteren Verlauf mit eher wieder fallenden Kursen zu rechnen. Zudem der S&P 500 im Wochenchart die obere Begrenzung des fallenden Trendkanals erreicht hat und hier wieder nach unten abgeprallt ist.
Am Vorabend gerieten die US-Aktienmärkte unter Druck, nachdem ein überraschend guter ISM-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor erneut die Zinssorgen der Investoren anfachte. Bei den Konjunkturdaten steht heute bereits um 08:00 Uhr der deutsche Auftragseingang der vIndustrie für den Monat Oktober im Fokus. Hier wird ein Anstieg um 0,2% im Monatsvergleich erwartet, nach -4,00% im Vormonat. Um 14:30 Uhr folgt dann das Handelsbilanzsaldo für Oktober in den USA und um 14:55 Uhr die Redbook Einzelhandelsumsätze.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 14.447 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 14.430 Punkten. Short-Positionen bieten sich erneut im Bereich von 14.550 bis 14.600 Punkten an. Long-Positionen im Bereich von 14.350 bis 14.400 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 14.450 / 14.500 / 14.550 / 14.580 / 14.600 Punkte
Unterstützungen: 14.400 / 14.300 / 14.200 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: