Technische Analyse

DAX - Kursrutsch unter 15.900 Punkte?

|
Zurück zur Übersicht

ffe43da9-0276-41d4-99c4-974de66cc282-2023-07-06-dax-daily.png

Der DAX befindet sich weiterhin in einer Korrektur, konnte die massive Unterstützung im Bereich um 15.900 Punkte am Vortag aber verteidigen und bei 15.937 Punkten aus dem Handel gehen. Vorbörslich zeigt sich der DAX allerdings erneut schwächer im Bereich von 15.840 Punkten und könnte damit auch im regulären Börsenhandel am heutigen Donnerstag unter die Unterstützung bei 15.900 Punkte fallen. Und damit ein weiteres Schwächesignal generieren. Die nächste Anlaufmarke wäre dann der Bereich um 15.700 Punkte. Unter 15.700 Punkten könnte der DAX aus der Ichimoku-Wolke im Tageschart nach unten ausbrechen und damit ein langfristiges Schwächesignal generieren. Als kurzfristiger Richtungsindikator gilt weiterhin der 10er-EMA, der aktuell bei 16.005 Punkten notiert. Solange der DAX unter dem 10er-EMA verläuft, ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen. Zu beachten ist zudem, dass der DAX erneut unter dem Fibonacci-Fächer im Wochenchart im Bereich von 16.000 Punkten notiert und damit ebenfalls langfristig Schwäche anzeigt. In den USA ist der S&P 500 zudem erneut am Widerstand um 4.460 Punkte nach unten abgeprallt und könnte ebenfalls vor einem Rücklauf stehen und die starke Überkauftheit abbauen.

Am heutigen Donnerstag wurden bereits um 08:00 Uhr die Daten zum deutschen Auftragseingang der Industrie für Mai publiziert, die mit +6,4% im Monatsvergleich deutlich über den Analystenprognosen bei 1,2% lagen. Um 11:00 Uhr steht dann in der Eurozone der Einzelhandelsumsatz für Mai im Fokus. Um 14:30 Uhr folgen US-Arbeitsmarktdaten. Bei den Einzelaktien stehen Südzucker und Gerresheimer mit Quartalszahlen im Blick. Am Vorabend stand die Veröffentlichung des Protokolls der US-Notenbank Fed der Juni-Sitzung im Fokus. Demnach erwarten fast alle Mitglieder der Federal Reserve bei den bevorstehenden Sitzungen des Offenmarktausschusses der Federal Reserve weitere Zinserhöhungen.

1ce62d60-e148-49f9-85f5-751577ceeee6-2023-07-06-dax-weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.937 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.840 Punkten tiefer. Short- und Long-Positionen bieten sich zunächst aufgrund des Gap-downs nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.950 / 15.980 / 16.000 / 16.100 Punkte

Unterstützungen: 15.900 / 15.850 / 15.700 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png