DAX - Verlaufshoch und neuer Kursrutsch?
Der DAX konnte am Freitag weiter kräftig ansteigen und mit der fünften bullischen Wochenkerze in der Folge aus dem Handel gehen. Im Tageshoch erreichte der DAX 13.542 Punkte und damit genau den Bereich um den oft genannten 10er-EMA im Monatschart. In diesem Bereich prallte der DAX wieder nach unten ab und ging bei 13.459 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Montag erneut tiefer bei 13.410 Punkten. Der DAX könnte die Erholung im übergeordneten Abwärtstrend nun beendet haben und im Bereich des 10er-EMA im Monatschart wieder nach unten abdrehen. Es könnte nun zu einem längeren Kursrückgang kommen, der auch das bisherige Verlaufstief bei 11.862 Punkten unterschreiten könnte.
Am heutigen Montag standen in Deutschland bereits um 08:00 Uhr vor Börsenbeginn die Daten zur Erzeugung im Produzierenden Gewerbe für den Monat September im Fokus. Diese kamen mit einem Plus von 0,6% stärker heraus, als zuvor von Volkswirten mit plus 0,2% erwartet. Um 10:30 Uhr steht dann der sentix-Konjunkturindex für November im Fokus. Hier erwarten Analysten einen Stand von -35,2 Punkten, -38,3 Punkten im Oktober. Bei den Einzelaktien stehen q.beyond und alstria office mit Quartalszahlen im Blickpunkt.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 13.459 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 13.410 Punkten. Short-Positionen bieten sich heute im Bereich von 13.550/13.600 Punkten an, Long-Positionen im Bereich von 13.100/13.150 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 13.450 / 13.500 / 13.550 / 13.700 Punkte
Unterstützungen: 13.400 / 13.200 / 13.000 / 12.950 Punkte