DAX fällt unter 10er-EMA
Der DAX ist am Vortag wie erwartet unter den wichtigen 10er-EMA im Tageschart bei 14.401 Punkten gefallen. Per Börsenschluss notierte der DAX bei 14.343 Punkten und vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Mittwoch erneut tiefer im Bereich von 14.330 Punkten. Zudem ist der S&P 500 in den USA ebenfalls weiter gefallen und hat nun erneut den 10er-EMA im Wochenchart bei 3.930 Punkten erreicht. Bricht der S&P 500 auch hier nach unten durch, würde ein weiteres Schwächesignal generiert werden und der S&P 500 wohl vor einem weiteren Kursrückgang bis zum 200er-EMA im Wochenchart bei 3.700 Punkten stehen. Rutscht der S&P 500 weiter ab, sollte auch der DAX stärker unter Druck geraten. Die nächste große Auffangmarke im DAX wäre der Bereich um 14.750/14.800 Punkte, wo aktuell im Tageschart auch der 50er- und 200er-EMA notieren. Sollte der DAX erneut ansteigen, wäre zunächst nur mit einem Hochlauf bis zum 10er-EMA im Tageschart zu rechnen. Solange der DAX weitgehend unter dem 10er-EMA bei aktuell etwa 14.400 Punkten bleibt, sind eher weiter fallende Kurse zu erwarten.
Am Vorabend gerieten die US-Aktienmärkte weiter unter Druck und wurden von zunehmenden Zinssorgen belastet. An der Konjunkturfront werden bereits um 08:00 Uhr noch vor Börseneröffnung die deutschen Daten zur Erzeugung im Produzierenden Gewerbe für den Monat Oktober publiziert. Um 11:00 Uhr folgen dann in der Eurozone das BIP für das 3. Quartal (endgültig) und die Erwerbstätigenzahl zum 3. Quartal. In den USA stehen am Nachmittag um 14:30 Uhr die Produktivität ex Agrar und die Lohnstückkosten für das jeweils das 3. Quartal im Blickpunkt. Um 21:00 Uhr folgen dann in den USA die Verbraucherkredite für Oktober.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 14.343 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 14.330 Punkten tiefer. Bereiche für Short- und Long-Positionen werden zunächst genannt. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 14.350 / 14.400 / 14.450 / 14.500 Punkte
Unterstützungen: 14.300 / 14.200 / 14.000 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: