S&P 500 mit bärischer Tageskerze
Der DAX konnte am Vortag weiter ansteigen und die rasante Aufwärtsbewegung seit dem Verlaufstief vom Donnerstag bei 15.150 Punkten weiter fortsetzten. Im Tageshoch erreichte der DAX am Vortag 15.677 Punkte, kam dann aber wieder zurück und ging bei 15.653 Punkten tiefer aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX im Bereich von 15.630 Punkten tiefer. Der DAX ist aktuell überkauft und hat nach dem Anstieg der Vortag bei 15.330 Punkten noch ein offenes Gap auf der Unterseite, welches bei einem Rücklauf geschlossen werden könnte. Zudem ist der S&P 500 am Vortag ebenfalls mit einer sehr bärischen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Kerzenköper aus dem Handel gegangen, dazu direkt am Widerstand bei 4.060 Punkten. Sollte der S&P 500 wieder am Widerstand um 4.060 Punkte abprallen und vor einem weiteren Rücklauf stehen, könnte auch der DAX wieder unter Druck geraten.
Am heutigen Dienstag stehen nur wenige wichtige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. So werden um 14:55 Uhr in den USA die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche publiziert. Um 16:00 Uhr steht die Anhörung von Fed-Chairman Jerome Powell vor dem Bankenausschuss des US-Senats im Fokus. Am Abend um 21:00 Uhr folgen in den USA die Verbraucherkredite für Januar.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.653 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.630 Punkten tiefer. Long-Positionen bieten sich im Bereich von 15.450 und 15.500 Punkten an, Short-Positionen im Bereich von 15.700 bis 15.750 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.680 / 15.700 / 15.730 / 15.750 / 15.900 Punkte
Unterstützungen: 15.650 / 15.600 / 15.500 / 15.450 / 15.300 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: