Technische Analyse

DAX bricht wie erwartet ein

|
Zurück zur Übersicht

253f1c1f-719c-4e2c-be53-552c90a0d11d-2023-07-07-dax-daily.png

Der DAX ist am Vortag kräftig unter Druck geraten und dabei auch unter die Unterstützung bei 15.900 Punkte gefallen. In der Folge rutschte der DAX auch aus dem langfristig steigenden Trendkanal im Tageschart und unter die weitere wichtige Unterstützung bei 15.700 Punkten. Im Tagestief lag der DAX bei 15.495 Punkten, konnte sich dann aber wieder erholen. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Freitag im Bereich von 15.550 Punkten höher und könnte vor einer Gegenbewegung stehen. Diese sollte dann zunächst die ehemalige Unterstützung bei 15.700 Punkten anlaufen. In der Folge der erwarteten Gegenbewegung ist aber wieder mit eher fallenden Kursen zu rechnen. Sollte der DAX auch aus der Ichimoku-Wolke im Tageschart fallen, würde ein langfristiges Short-Signal generiert werden. In diesem Fall wäre ein weitere Kursrückgang bis zum unteren Fibonacci-Fächer im Monats im Bereich von 15.200 Punkten zu erwarten.

Am Vortag standen vor allem US-Arbeitsmarktdaten im Fokus, die deutlich stärker herauskamen, als von Analysten im Vorfeld erwartet. Nach Angaben des Gehaltsabrechnungsunternehmens ADP haben US-Unternehmen des Privatsektors im Juni 497.000 Arbeitsplätze geschaffen, prognostiziert wurden nur 267.000. Der starke Jobanstieg dürfte die Inflation weiter anfachen und schürrt die Sorgen der Investoren vor weiter steigenden Leitzinsen. Am heutigen Freitagnachmittag um 14:30 Uhr stehen dann in den USA erneut Arbeitsmarktdaten im Fokus. Belastend wirken sich zudem die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China aus. Am heutigen Freitag könnten weiterhin Kryptowährungen im Blick der Investoren stehen, nachdem BlackRock-CEO Larry Fink den Bitcoin als „einen internationalen Vermögenswert“ bezeichnet hatte. In den Vorjahren zeigte sich Fink noch eher kritisch gegenüber dem Bitcoin.

9472f87e-534a-4d2a-a193-58e3a035f416-2023-07-07-dax-monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.528 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.550 Punkten höher. Short- und Long-Positionen bieten sich zunächst aufgrund des Gap-downs nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.550 / 15.580 / 15.600 / 15.700 Punkte

Unterstützungen: 15.500 / 15.480 / 15.200 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png