DAX gerät mit schwachem S&P 500 unter Druck
Der DAX konnte am Vortag zunächst noch weiter ansteigen und die Aufwärtsdynamik vom Montag weiter fortsetzen. Im Tageshoch wurden 15.706 Punkten erreicht, bevor es dann wieder abwärtsging. Der S&P 500 warnte in den USA bereits am Montag mit einer schwachen bärischen Tageskerze und geriet am Dienstag dann wie erwartet kräftig unter Druck. Dabei ging der S&P 500 auch unter der wichtigen Marke von 4.000 Punkten und damit unter seinem 10er-, 50er- und 200er-EMA im Tageschart aus dem Handel. Die Schwäche im S&P 500 setzte auch den DAX weiter unter Druck, der per Börsenschluss bei 15.559 Punkten notiert. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen frühen Mittwochmorgen erneut tiefer bei 15.520 Punkten. Die Abwärtsdynamik vom Vortag könnte also auch am heutigen Mittwoch beibehalten werden. Rutscht der DAX auch unter die Marke von 15.500 Punkten, wäre der 10er-EMA im Tageschart bei 15.470 Punkten wohl die nächste Anlaufmarke.
Am heutigen Mittwoch wurde bereits um 08:00 Uhr noch vor Börsenbeginn die Daten zur Erzeugung im Produzierenden Gewerbe für den Monat Januar veröffentlicht. Im Monatsvergleich kam es zu einem Anstieg um 3,5%, nach +1,4% im Vormonat. Am Nachmittag um 14:15 Uhr steht dann in den USA die ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar für Februar im Blickpunkt der Investoren. Die US-Arbeitsmarktdaten sind ein wichtiger Indikator für den weiteren geldpolitischen Kurs der US-Notenbank Fed. Um 16:00 Uhr steht dann die Anhörung von Fed-Chairman Jerome Powell vor dem Ausschuss des Repräsentantenhauses im Fokus. In der Folge der Anhörung könnte es volatil an den Aktienmärkten werden. Am Abend um 20:00 Uhr wird zudem noch das Beige Book der Fed veröffentlicht, was ebenfalls zu erhöhten Kursschwankungen in der Folge führen könnte.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.559 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.520 Punkten tiefer. Long-Positionen bieten sich im Bereich von 15.350 und 15.400 Punkten an, Short-Positionen im Bereich von 15.650 bis 15.700 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.580 / 15.600 / 15.650 / 15.680 / 15.700 Punkte
Unterstützungen: 15.550 / 15.520 / 15.500 / 15.450 / 15.300 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: