Technische Analyse

DAX sollte Aufwärtsdynamik fortsetzen

|
Zurück zur Übersicht

3651633a-d088-41a4-9cf9-329e7124eb64-2023-05-08-dax-daily.png

Der DAX konsolidierte in der Vorwoche zunächst weiter über der Unterstützung im Bereich von 15.700 Punkten, konnte dann am Freitag aber deutlich anziehen und bei 15.961 Punkten aus dem Handel gehen. Dazu mit einer bullischen Tageskerze, die auf weitere Aufwärtsdynamik hindeutet. Zudem ist der DAX mit dem Kursanstieg vom Freitag auch über den Widerstand bei 15.920 Punkten angestiegen und könnte in der neuen Handelswoche Kurs auf die Marke von 16.000 Punkten und das Verlaufshoch bei 16.011 Punkten nehmen. Darüber wäre dann mit einem weiteren Kursanstieg bis 16.100 Punkte zu rechnen. Zu beachten ist, dass sich der DAX saisonal mit Anfang Mai in einem Zeitraum befindet, wo eher fallende Kurse zu erwarten sind. Solange der DAX aber die Unterstützung bei 15.700 Punkten und den 10er-EMA im Tageschart weitgehend verteidigen kann, ist kurzfristig mit weiter steigenden Kursen zu rechnen.

Am heutigen Montag stehen zwei wichtige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. So werden um 08:00 Uhr noch vor Börseneröffnung die Daten zur Erzeugung im Produzierenden Gewerbe in Deutschland für den Monat März publiziert. Um 10:30 Uhr werden dann die Daten für den sentix-Konjunkturindex für Mai veröffentlicht. Am Freitagabend wurden zudem noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich kräftig erhöht haben und stark Long ausgerichtet sind. Die Kleinanleger haben ihre Short-Positionen auf den S&P 500 hingegen auf weiter ausgebaut. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem Deutsche Wohnen, HYPOPORT, Jungheinrich, PayPal, Tyson Foods und Ventas mit Zahlen zum Quartal im Fokus.

8abdf6aa-832b-44ad-93b1-c3e54eb2a025-2023-05-08-dax-daily1.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.961 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.950 Punkten tiefer. Long-Positionen bieten sich heute erneut zwischen 15.700 und 15.750 Punkten an, Short-Positionen zwischen 16.100 und 16.050 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.980 / 16.000 / 16.010 / 16.050 / 16.100 Punkte

Unterstützungen: 15.950 / 15.900 / 15.850 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png