DAX mit Rücksetzer nach Hochlauf erwartet
Der DAX konnte am Vortag erneut mit einem Gap-up bei 12.757 Punkten eröffnen und dann im weiteren Kursverlauf bis über 12.800 Punkte hochziehen. Im Tageshoch wurden 12.867 Punkte erreicht, dann ging es wieder etwas abwärts. Der DAX ging bei 12.843 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich am heutigen frühen Freitagmorgen im Bereich von 12.800 Punkten erneut tiefer. Im Tageschart ist der DAX erneut direkt am 10er-EMA nach unten abgeprallt und hat damit die erste Anlaufmarke einer Erholung im übergeordneten Abwärtstrend erreicht. Es könnte nun zu einem Rücksetzer kommen, wohl gefolgt von einem erneuten Kursanstieg bis über den 10er-EMA. Im Wochenchart zeigt sich der DAX aktuell mit einer bullischen Wochenkerze nach dem Abprall am unteren Fibonacci-Fächer im Wochenchart mit dem Verlaufstief bei 12.390 Punkten. Kann diese bullische Wochenkerze auch am heutigen Freitag beibehalten werden, wäre dies bereits ein Signal für einen bullischen Kursverlauf in der kommenden Handelswoche.
Am heutigen Freitag stehen wieder eine Reihe von Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Dabei stehen vor allem US-Arbeitsmarketdaten am Nachmittag im Fokus. Ab Montag stehen die angekündigten Wartungsarbeiten der Gaspipeline Nord Stream 1 im Fokus. Wird Russland diese Wartungsarbeiten zum langfristigen kompletten Gas-Lieferstopp nutzen? Am Abend um 21:30 Uhr steht dann wieder der Commitments of Traders (COT) Report im Fokus, der einen Einblick in die Positionierungen der US-Investoren bietet und damit einen Hinweis auf den weiteren Verlauf im US-Markt geben könnte.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 12.843 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 12.800 Punkten tiefer. Short-Positionen bieten sich heute im Bereich von 12.900 bis 12.950 Punkten an. Long-Positionen im Bereich von 12.650 bis 12.700 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 12.850 / 12.880 / 12.950 / 13.000 Punkte
Unterstützungen: 12.800 / 12.600 / 12.450 / 12.400 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: