Technische Analyse

DAX vor EZB-Leitzinsentscheid höher

|
Zurück zur Übersicht

f25a7a53-b73b-4714-aceb-e0358461410f-2022-09-08-dax-daily.png

Der DAX kann die bullische Wochenkerze im Wochenchart weiter ausbauen und damit erneut einen Boden etwas über dem Fibonacci-Fächer im Wochenchart bilden. Gelingt dem DAX ein nachhaltiger Anstieg über den 10er-EMA bei 12.960 Punkten und den Widerstand bei 13.000 Punkten, würde ein kurzfristiges Stärkesignal generiert werden und der DAX wohl vor einer weiteren Erholung bis zum Widerstand bei 13.300 Punkten stehen, wo aktuell auch der 50er-EMA notiert, der als Anlaufmarke einer Erholung in der Extension dient. Prallt der DAX hingegen erneut am 10er-EMA nach unten ab, wäre ein Rücklauf zur Unterstützung bei 12.600 Punkten wahrscheinlich.

Volkswirte gehen für den heutigen Leitzinsentscheid der EZB von einer Zinserhöhung um 75 Basispunkte aus. Der Leitzinsentscheid findet am heutigen Nachmittag um 14:15 Uhr statt. Um 14:45 Uhr folgt die Pressekonferenz der EZB. Um 14:30 Uhr werden zudem noch US-Arbeitsmarktdaten präsentiert. Und am Abend um 21 Uhr folgen in de USA die Verbraucherkredite für Juli.

34ead343-dbbe-4c9d-a7d7-24d384c479ed-2022-09-08-dax-weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 12.915 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 13.000 Punkten höher. Long-Positionen bieten sich am heutigen Donnerstag zwischen 12.800 und 12.850 Punkten an, Short-Positionen zwischen 13.000 und 13.050 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

**Widerstände:**12.950 / 13.000 / 13.050 / 13.100 Punkte

**Unterstützungen:**12.900 / 12.750 / 12.630 / 12.600 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png