Technische Analyse

DAX - Lage trübt sich weiter ein

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

C1040925.jpg

Der DAX ging am Vortag erneut etwas tiefer bei 23.601 Punkten aus dem Handel, nachdem er am Dienstag noch bei 23.653 Punkten per Börsenschluss notierte. Mit der bearishen Überschneidung des 10er-EMA bei 23.960 Punkten unter den 50er-EMA bei 24.000 Punkten wurde zudem ein weiteres Schwächesignal generiert. Sollte auch die Unterstützung bei 23.400 Punkten fallen, würde sich die Lage weiter eintrüben. Unter 24.000 Punkten ist im DAX mit eher weiter fallenden Kursen zu rechnen, trotz möglicher Erholungen.

Am morgigen Freitag werden aber wichtige US-Arbeitsmarktdaten erwartet, die auch kurzfristig richtungsweisend für den DAX werden könnten. Die Geldmenge M2 in den USA steigt weiter an, was die Inflation weiter anfachen sollte. Daher bleibt es weiter abzuwarten, ob die Zinssenkungshoffnungen der Marktteilnehmer erfüllt werden bzw. wie lange. An der Konjunkturfront werden heute um 14:30 Uhr die Daten zur US-Handelsbilanz für Juli veröffentlicht. Im Juni hatte sich das Defizit gegenüber dem Vormonat um 11,5 Milliarden auf rund 60 Milliarden Dollar verringert. Hauptursache war ein Rückgang der Importe um 3,7 Prozent. Zudem werden um 14:30 Uhr US-Arbeitsmarktdaten erwartet. Dabei werden am heutigen Donnerstag vorläufige und Teilindikatoren wie der ADP-Arbeitsmarktbericht und Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe veröffentlicht, während am morgigen Freitag der umfassende offizielle Monatsbericht (Nonfarm Payrolls, Arbeitslosenquote) für August publiziert wird. Um 16:00 Uhr folgt der US-ISM-Einkaufsmanageridex für August. Quartalszahlen werden heute unter anderem von Ciena, Vinfast, Broadcom, DocuSign, Lululemon, 1800-Flowers, 2G Energy, CVC Capital und Costco Wholesale erwartet.

C2040925.jpg

Handelsmöglichkeiten

Die Lage im DAX trübt sich weiter ein und mit der bearishen Überschneidung des 10er-EMA unter den 50er-EMA wurde ein weiteres Schwächesignal generiert. Solange der DAX weitgehend unter 24.000 Punkten bleibt, ist im weiteren Kursverlauf mit eher weiter fallenden Kursen bis 23.400 Punkte und 22.700 Punkte zu rechnen.

Widerstände: 23.600 / 23.830 / 23.950 Punkte

Unterstützungen: 23.500 / 23.400 / 23.080 Punkte

Produktauswahl

Long: NB196B und NB18M0

Short: NB2EH0 und NB2FQR

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg