Technische Analyse

DAX - Sehr bärische Tageskerze

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

C1110925.jpg

Der DAX befindet sich weiterhin in einem Abwärtstrend und bestätigt damit bisher das langfristige bearishe Signal nach dem Kursrückgang aus der Ichimoku-Wolke im Tageschart. Zudem bleibt der DAX bisher auch unter dem wichtigen 10er-EMA, der aktuell bei 23.806 Punkten verläuft, und deutet damit auch kurzfristig weiter fallende Kurse an. Am Vortag prallte der DAX im Tageshoch direkt am 10er-EMA ab und kam dann deutlich unter Druck. Per Handelsschluss notierte der DAX bei 23.583 Punkten und ging damit direkt am Tagestief aus dem Handel. Damit nimmt der DAX weiterhin Kurs auf die Unterstützung im Bereich von 23.400 Punkten, die als erste Zielmarke des Rücklaufs gilt. Rutscht der DAX auch unter diese Unterstützungszone, wäre mit einem weiteren Kursrückgang bis zum noch offenen Gap bei 22.695 Punkte zu rechnen. Solange der DAX weitgehend unter dem 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 23.806 Punkten bleibt, sind kurzfristig eher weiter fallende Kurse im DAX zu erwarten.

An der Konjunkturfront stehen am heutigen Donnerstag um 14:15 Uhr vor allem der Leitzinsentscheid der Europäischen Zentralbank EZB sowie um 14:30 Uhr die US-Verbraucherpreise für August im Fokus. Die EZB dürfte ihren geldpolitischen Kurs zunächst beibehalten. EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel sprach sich gegenüber Reuters für eine weitere Zinspause aus und warnte vor Inflationsrisiken. Mit Spannung werden auch die jüngsten US-Verbraucherpreisdaten erwartet. Im Vormonat Juli lag die Inflation bei 2,7 Prozent und damit knapp unter den Erwartungen von 2,8 Prozent. Die Kerninflation stieg um 0,3 Prozent zum Vormonat, der stärkste Anstieg seit Januar. Und die Berichtssaison läuft weiter. Am heutigen Donnerstag präsentieren unter anderem Adobe, Hooker, Kestra, RF Industries, Lovesac, Kroger und Vera Bradley ihre Zahlen. Zudem teilt Fraport seine Verkehrszahlen für August mit.

C2110925.jpg

Handelsmöglichkeiten

Solange der DAX weitgehend unter 23.900 Punkten bleibt, ist im weiteren Kursverlauf mit eher fallenden Kursen bis 23.400 Punkte und darunter bis 22.700 Punkte zu rechnen.

Widerstände: 23.600 / 23.800 / 23.950 / 24.000 Punkte

Unterstützungen: 23.550 / 23.400 / 23.000 Punkte

Produktauswahl

Long: NB196B und NB18M0

Short: NB2EH0 und NB2FQR

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg