DAX - Short-Signal!
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX konnte am Vortag zunächst wieder etwas ansteigen und 23.706 Punkte im Tageshoch erreichen, sackte in der Folge aber wieder ab und ging mit einer bärischen Tageskerze bei 23.482 Punkten aus dem Handel. Zudem ist der DAX im 4-Stundenchart unter den 10er-EMA bei 23.520 Punkten gefallen und hat da-mit ein Short-Signal generiert. Es ist das erste Mal seit dem 22. April, dass der DAX auf Schlussebene unter den 10er-EMA im 4-Stundenchart gerutscht ist. Solange der DAX nun weitgehend unter dem 10er-EMA im 4-Stundenchart bleibt, ist mit weiter fallenden Kursen im DAX zu rechnen. Es könnte nun ein weiterer Kurs-rückgang bis in den Bereich des 50er-EMA im 4-Stundenchart folgen, der aktuell bei 23.070 Punkten ver-läuft. Darunter wäre die Marke von 23.000 Punkten die nächste Zielmarke. Es muss aber auch mit einer tieferen Korrektur bis zum 50er-EMA im Tageschart bei aktuell 22.370 Punkten sowie zum unteren noch offenen Gap bei 21.500 Punkten gerechnet werden.
Der SP500 tendiert aktuell auf hohem Kursniveau weiter seitwärts und ist am Vortag bei 5.890 Punkten aus dem Handel gegangen, nach einem Schlusskurs von 5.888 Punkten am Montag. Am heutigen Mittwoch zeigt sich der SP500 vorbörslich am frühen Donnerstagmorgen bei 5.875 Punkten erneut nur leicht tiefer. Sollte es nach dem starken Hochlauf zu einem Kursrückgang kommen, wäre zunächst der 10er-EMA bei aktuell 5.750 Punkten die nächste Anlaufmarke, darunter das noch offene Gap bei 5.691 Punkten. Geht es weiter tiefer, würden der 50er-EMA bei 5.660 Punkten und der 200er-EMA bei 5.640 Punkten als nächste Auffangmarken dienen. Wichtig ist aber vor allem, dass der SP500 den Durchbruch über die Ichimoku-Wolke im Tageschart vollzogen und damit ein langfristiges Stärkesignal generiert hat. Korrekturen sollte der SP500 dabei noch über der Ichimoku-Wolke im Tageschart beenden, deren obere Begrenzung bei aktuell 5.445 Punkten ver-läuft.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ist kurzfristig massiv überkauft hat nun aber den 10er-EMA im 4-Stundenchart auf Kerzenschluss-ebene unterschritten und damit ein Signal für eine mögliche bevorstehende Korrektur gesendet. Durch die aktuelle Übertreibung nach oben muss dabei auch mit einem scharfen Kursrücksetzer gerechnet werden. Langfristig sind nach dem starken Hochlauf aber eher weiter steigende Kurse zu erwarten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 23.550 / 23.700 / 23.930 Punkte
Unterstützungen: 23.350 / 23.000 / 22.370 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: