Technische Analyse

DAX nimmt Kurs auf neues Verlaufshoch

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

C1DAX18032025.png

Der DAX konnte am Vortag die Aufwärtsdynamik vom Freitag bestätigen und weiter hochlaufen. Dabei ging der DAX mit einer weiteren bullischen Tageskerze bei 23.243 Punkten aus dem Handel und nimmt aktuell Kurs auf das Verlaufshoch bei 23.478 Punkten, welches dem Aufwärtstrend folgend nach oben durchbrochen werden sollte. Die nächste Anlaufmarke wäre dann der Bereich um 24.000 Punkte. Weiterhin ist zu beachten, dass der DAX massiv überkauft ist. Solange aber der 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 22.850 Punkten sowie bei tieferen Korrekturen die Unterstützung um 22.260 Punkten hält, ist zunächst mit weiter steigenden Kursen zu rechnen. Zumal ab Mitte März auch die Saisonalität wieder bullisch wird und zusätzlichen Rückenwind geben könnte.

Der SP500 in den USA hat mit einer Erholung nach dem Kursrutsch der vergangenen Wochen begonnen. Diese Erholung war mehr als überfällig und die vorherige Korrektur fiel auch historisch ziemlich stark aus. Es ist daher auch mit einer kräftigeren Gegenbewegung zu rechnen, die den Bereich um 5.800 und 6.000 Punkte als Anlaufmarken hat. Über 6.000 Punkten würde sich die Lage für den SP500 zudem deutlich aufhellen und auf einen weiteren Hochlauf bis zum Widerstand bei 6.150 Punkte gehofft werden. Kurzfristige Rücksetzer sollten die Erholung nicht gefährden. Solange der SP500 aber unter 6.000 Punkten bleibt, ist eher mit einem weiteren Kursrückgang in der Folge der aktuellen Erholung zu rechnen. Aktuell hat ein weiterer Kursrückgang auch die höhere Wahrscheinlichkeit. Sollte unter 6.000 Punkten ein Verlaufshoch durch die laufende Erholung gebildet werden, wäre ein weiterer Rücklauf bis 5.000 und 4.800 Punkte möglich. Ein Kursrückgang unter 4.800 Punkte wäre aktuell hingegen sehr unwahrscheinlich.

C2SP50018032025.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX hält sich weiterhin auf hohem Kursniveau und zeigt im Gegensatz zu den US-Aktienmärkten weiterhin Stärke. Allerdings ist der DAX bereits so stark hochgelaufen, dass Long-Positionen weiterhin sehr vorsichtig zu handeln sind. Aktuell ist die Long-Seite im DAX aber zu bevorzugen. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 23.250 / 23.300 / 23.500 Punkte

Unterstützungen: 23.000 / 22.300 / 22.200 / 22.000 Punkte

Produktauswahl

Long: NB048M und NB0XPR

Short: NB1HH0 und NB08GN

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg