DAX - Rede von Fed-Chef Powell im Fokus
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX bewegte sich auch am Vortag weiter seitwärts in einer sehr engen Handelsspanne direkt um den wichtigen 10er-EMA im Tageschart, der aktuell bei 24.261 Punkten verläuft. Der DAX ging am Vortag bei 24.277 Punkten aus dem Handel, nachdem er am Mittwoch bei 24.303 Punkten per Börsenschluss notierte. Die weitere Kursrichtung dürfte maßgeblich von der heutigen Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole abhängen. Kommt es zu einem Ausbruch aus der Dreiecks-Formation im Tageschart, würde ein Schwächesignal generiert werden. Bei einem weiteren Rücklauf im DAX unter die Ichimoku-Wolke im Tageschart bei aktuell 23.830 Punkten, würde auch ein langfristiges Verkaufssignal entstehen. Kann der DAX hingegen über den Widerstand bei 24.500 Punkte nach oben ausbrechen, wäre der weitere Hochlauf wohl durch den Fibonacci-Fächer im Monatschart um 24.850 Punkte begrenzt.
Im Fokus steht am heutigen Freitag vor allem die erwartete Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell auf dem Jackson Hole Symposium, die um 16:00 Uhr deutscher Zeit erwartet wird. Die Rede erfolgt vor dem Hintergrund eines zunehmenden Drucks seitens des Weißen Hauses auf die Fed, die Zinsen zu senken. In der Folge der Rede könnte es zu deutlichen Kursschwankungen an den Aktienmärkten kommen. Einige Medien sehen die Rede sogar als mögliche Weichenstellung für die weitere mittelfristige Richtung der Aktienmärkte. Das Statistische Bundesamt (Destatis) wird heute zudem um 08:00 Uhr noch vor Börseneröffnung detaillierte Ergebnisse zum deutschen Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal veröffentlichen. In einer ersten vorläufigen Meldung ging die Wirtschaftsleistung laut Destatis preis-, saison- und kalenderbereinigt im Vergleich zum Vorquartal um 0,1 % zurück. Ausschlaggebend waren unter anderem geringere Investitionen in Ausrüstungen und Bauten. Im Vorjahresvergleich mit dem zweiten Quartal 2024 zeigte sich die deutsche Wirtschaft dagegen insgesamt stagnierend. Und die Berichtssaison läuft weiter. Quartalszahlen werden heute unter anderem von Gold Fields, BJs, Bavarian Nordic, Uniqua, Lang & Schwarz und Platform Group erwartet.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX tendiert weiter seitwärts. Er konnte den 10er-EMA in den Vortagen weiter verteidigen, allerdings gelang bisher auch kein nachhaltiger Durchbruch über den Widerstand um 24.500 Punkte oder ein Kursrutsch aus der Dreiecks-Formation im Tageschart.
Widerstände: 24.300 / 24.350 / 24.400 / 24.500 Punkte
Unterstützungen: 24.230 / 24.200 / 24.100 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: