Technische Analyse

DAX - Seitwärtsbewegung setzt sich fort

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

C1230725.jpg

Der DAX ist am Vortag zunächst weiter zurückgekommen und hat damit die bearishe Tageskerze vom Montag bestätigt. Im Tagestief konnte der DAX direkt an der oberen Begrenzung der Ichimoku-Wolke im Tageschart nach oben abdrehen, was erneut die Bedeutung der Ichimoku-Wolke unterstreicht. Zudem diese aktuell auf der Unterseite auch sehr massiv ausgeprägt ist und damit eine starke Unterstützung bietet. Der DAX ging schließlich mit einer bullischen Tageskerze mit einem kleinen Kerzenkörper und einem langen unteren Schatten aus dem Handel, allerdings unter dem 10er-EMA im Tageschart, der aktuell bei 24.167 Punkten verläuft. Deutet damit bisher also eher Schwäche an. Aufgrund der bullischen Tageskerze ist zunächst mit einer Gegenbewegung zu rechnen, die eventuell bereits am 10er-EMA oder erneut am Widerstand um 24.500 Punkte auslaufen könnte.

Solange der DAX auch bei Erholungen unter dem 10er-EMA bleibt, wäre dies ein weiteres Schwächesignal. Zu beachten ist auch weiterhin die Lage im DAX direkt unter dem oberen Fibonacci-Fächer im Monatschart, der den Raum für den DAX nach oben auf 24.550/24.650 Punkte eingrenzen sollte. Im kommenden Monat August dürfte sich dieser Bereich mit dem steigenden Fibonacci-Fächer auf 24.650/24.750 Punkte erhöhen. Allerdings beginnt im Monat August ja auch die bearishe Saisonalität womit der Gegenwind für den DAX noch stärker wird. Mit der Lage direkt am massiven Widerstand könnte aus dieser Gemengelage ein längeres Verlaufshoch entstehen. Es sei denn, sehr positive externe Meldungen hieven den DAX über den Fibonacci-Fächer und die Lage überhitzt sich weiter. Mit Spannung bleibt auch abzuwarten wie sich der Zollkrieg der USA ab dem 01. August entwickelt und wie die Märkte darauf reagieren werden.

C2230725.jpg

Handelsmöglichkeiten

Im DAX ist mit eher fallenden Kursen zu rechnen, solange der DAX nicht nachhaltig über den 10er-EMA im 4-Stundenchart um 24.250 Punkte steigt. Generell ist vor dem überhitzten Hintergrund und der Notierung des DAX direkt am Fibonacci-Fächer im Monatschart verstärkt auf Short-Signale zu achten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 24.170 / 24.230 / 24.350 / 24.400 Punkte

Unterstützungen: 24.000 / 23.900 / 23.750 Punkte

Produktauswahl

Long: NB196B und NB18M0

Short: NB2EH0 und NB2FQR

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg