Technische Analyse

DAX - Lage nach Jackson Hole kaum verändert

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

C1250825.jpg

Der DAX bewegt sich aktuell weiter eingezwängt zwischen dem Widerstand bei 24.500 Punkten und der unteren roten Unterstützungslinie, die gleichzeitig als Signallinie für mögliche weitere Kursabgaben dient. Am Freitag konnte der DAX bis 24.448 Punkte ansteigen, ging dann aber wieder tiefer bei 24.356 Punkten aus dem Handel. Zudem notiert der DAX weiter über dem 10er-EMA im Tageschart, der aktuell bei 24.278 Punkten verläuft. Die lange Seitwärtsbewegung unter dem Widerstandsbereich um 24.500 Punkte läuft also weiter. Sollte der DAX allerdings nicht ansteigen, würde er bei einer weiteren Seitwärtsphase automatisch unter die steigende rote Unterstützungslinie fallen, womit sich die Lage eintrüben würde. Ein starkes Schwächesignal würde mit einem Kursrutsch unter die bereits sehr ausgedünnte Ichimoku-Wolke im Tageschart entstehen. Nach oben bleibt der Raum wahrscheinlich wie in den Vormonaten weiter durch den oberen Fibonacci-Fächer im Monatschart bei 23.800/23.850 Punkten begrenzt.

Am Freitagnachmittag stand die Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell auf dem Symposium in Jackson Hole im Fokus. Powell deutete an, dass ein Zinsschritt bei der Sitzung Mitte September (16.–17.) möglich sei, ohne jedoch feste Zusagen zu machen. Um 10:00 Uhr veröffentlicht das Ifo-Institut heute seine monatliche Einschätzung zum Geschäftsklima in Deutschland für August. Volkswirte erwarten einen Wert von 88,3 Punkten, nach 88,6 Punkten zuvor. Der Indikator spiegelt die Stimmung in den Unternehmen wider und basiert auf Befragungen von rund 9.000 Unternehmen aus Industrie, Bau, Groß- und Einzelhandel sowie Dienstleistungen. Und die Berichtssaison läuft weiter. Quartalszahlen werden heute unter anderem von Fortescue Metals, HEICO, PDD Holdings, Sasol, Semtech und Molecular Partners erwartet. In Großbritannien bleiben die Börsen heute aufgrund eines Feiertags geschlossen.

C2250825.jpg

Handelsmöglichkeiten

Der DAX tendiert weiter seitwärts. Er konnte den 10er-EMA und die steigende, rote Unterstützungslinie in den Vortagen weiter verteidigen. Allerdings gelang bisher auch kein nachhaltiger Durchbruch über den Widerstand um 24.500 Punkte. Bisher setzt sich die Seitwärtsphase fort.

Widerstände: 24.350 / 24.400 / 24.500 Punkte

Unterstützungen: 24.300 / 24.230 / 24.200 Punkte

Produktauswahl

Long: NB196B und NB18M0

Short: NB2EH0 und NB2FQR

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg