DAX - 10er-EMA zurückerobert!
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX konnte am Vortag erneut über den wichtigen 10-EMA im Tageschart steigen, der aktuell bei 23.040 Punkten verläuft. Dadurch wurden die vorherigen Schwächesignale neutralisiert, und der Index könnte nun wieder den massiven Widerstand im Bereich von 23.500 Punkten ins Visier nehmen. Mit dem jüngsten Anstieg hat der DAX zunächst Spielraum bis zum Widerstand bei 23.450/23.500 Punkten. Dennoch bleibt die übergeordnete Lage im Monatschart fragil, da der Index stark überkauft ist und sich direkt am oberen Fibonacci-Fächer bewegt. Für den Handel steht jedoch vorerst der kurzfristige Zeitrahmen im Fokus. Solange der DAX nicht unter das Verlaufstief vom 21. März bei 22.717 Punkten zurückfällt, spricht die aktuelle Entwicklung eher für weiter steigende Kurse.
Der S&P 500 in den USA zeigt sich weiter stark und konnte auch am Vortag weiter zulegen. Dabei ist aber der vorherige starke Abverkauf über Wochen zu berücksichtigen, der eine stärkere Gegenbewegung wahrscheinlich werden ließ. Der S&P 500 konnte den starken Rücklauf zunächst im Bereich um den 50er-EMA im Wochenchart um 5.500 Punkte beenden und hier wieder nach oben abprallen. Im weiteren Verlauf der Erholung sollte der S&P 500 den 10er-EMA im Wochenchart bei aktuell 5.840 Punkten anlaufen. Dieser Bereich könnte dann über den weiteren Kursverlauf entscheiden. Gelingt ein nachhaltiger Anstieg über 5.850 Punkte, wäre der Weg frei bis 6.000 Punkte. Prallt der S&P 500 um 5.850 Punkte wieder nach unten ab, wäre eine Fortsetzung der übergeordneten Abwärtsbewegung bis unter das bisherige Verlaufstief bei 5.500 Punkten möglich. Im 4-Stundenchart hat der S&P 500 die Ichimoku-Wolke zuvor nach oben durchbrochen, was bullisch zu werten war und zu weiter steigenden Kursen geführt hat. Im 8-Stundenchart befindet sich der S&P 500 noch direkt in der Ichimoku-Wolke, allerdings hat es bereits eine bullische Überschneidung des 10er-EMA bei 5.745 Punkten über den 50er-EMA bei 5.730 Punkten gegeben, was zu weiterem Rückenwind führen sollte. Gelingt dem S&P 500 ein nachhaltiger Anstieg aus der Ichimoku-Wolke im 8-Stundenchart, also ebenfalls über 5.850 Punkte, würde sich die Lage auch hier weiter aufhellen. Rückläufe im S&P 500 sollten hingegen im Bereich um 5.720/5.700 Punkte oder bei einer Korrektur in der Extension spätestens am unteren offenen Gap um 5.670 Punkte auslaufen.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX konnte die zuvor schwache Lage bullisch bereinigen und am Vortag über den 10er-EMA im Tageschart ansteigen. Solange der DAX den Bereich um 22.700 Punkte verteidigen kann, sind erneut steigende Kurse bis 23.500 Punkte zu erwarten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 23.200 / 23.300 / 23.500 / 24.000 Punkte
Unterstützungen: 23.000 / 22.800 / 22.630 / 22.500 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: